Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Einleitung

Verschiedene Felder innerhalb von Scope können (ähnlich wie bei der Schnellsuche) zur Volltextsuche genutzt werden. Dabei werden Daten basierend auf dem eingegebenen Suchtext gefunden. Je spezifischer der Suchtext ist, desto spezifischer ist auch das Suchergebnis.

Beschreibung

Innerhalb der Anwendungen gibt es zwei Arten von Volltextsuchfeldern, welche jeweils mit dem Symbol gekennzeichnet sind.

Schlüsselwort-Suche (Übersichtssuche)

Bei der Schlüsselwort-Suche werden alle Daten in der Übersicht und einige weitere wichtige Daten der einzelnen Datensätze in der aktuellen Übersicht mit in die Suche einbezogen. Wie in der Schnellsuche kann auch hier nach mehreren Suchtexten gleichzeitig gesucht werden.

Durch einen Mausklick auf das Symbol wird das Suchfeld wieder zurückgesetzt und alle Daten werden wieder in der Übersicht angezeigt.

Beispiel

Mit dem Suchtext 020 lax John Doe werden alle Sendungen in der aktuellen Übersicht gefunden welche mit Lufthansa (020) nach Los Angeles (LAX) für den Kunden John Doe transportiert worden sind.

Feldsuche

Bei der Feldsuche werden alle Datensätze durchsucht, welche dem aktuellen Feld zugeordnet werden können. Bei einem Partner-Feld z.B. die Geschäftspartner-Daten, bei einem Herkunfts- oder Bestimmungsort-Feld, die jeweiligen Codes (UNLocodes) etc. Ähnlich wie bei der Schnellsuche beginnt die Suche auch hier sobald ein Suchtext eingegeben wird. Es können auch hier mehrere Suchtexte gleichzeitig eingegeben werden.

Beispiele

  • Durch den Suchtext "hand" in einem Partner-Feld werden alle Geschäftspartner gefunden, welche den Text "hand" irgendwo im Namen oder in der Adresse aufweisen.
  • Mit dem Suchtext "hal" "stu" wird der Geschäftspartner Haller Handling in Stuttgart gefunden.

Der gewünschte Datensatz kann dann mit einem Mausklick ausgewählt werden und wird damit in das aktuelle Feld bzw. das korrespondierende Adressen-Feld eingesetzt.