ChangeLog for 6.6.35
Rollout schedule
QA-Systems: 27-02-2015
Client-Systems: 03-03-2015
- bug fix
- improvement
- new feature
Improvements and changes for 6.6.35
Airfreight
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Air Export | Air Export - Only select AES Customs references für "mrn" reference segment in RSIXML | Air Export - Only select AES Customs references für "mrn" reference segment in RSIXML. This has been fixed. |
Seafreight
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Forwarding, Sea | Support PDF from INTTRA / GTNexus | Support PDF from INTTRA / GTNexus. This has been improved. |
Customs NL
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
NL Customs | When creating NCTS declaration from Sagitta Export Scope shows no-name template | When creating NCTS declaration from Sagitta Export Scope shows no-name template. This has been fixed. When going to Sagitta Export -> NCTS without opening the NCTS appliance we now make sure to load the templates before we proceed. |
Finance
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Finance | Korean Tax Invoice: Enhance message handling of received GENRES | Korean Tax Invoice: Enhanced message handling of received GENRES. |
Customer-specific improvements
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Finance | Credit-Limit import: Set limit to zero when given as zero (by default this is translated to 'null') | Credit-Limit import: Set limit to zero when given as zero (by default this is translated to 'null'). By default a zero credit limit is translated to "null". So no credit limit validation will take place for the corresponding debtor. For the customer the limit has been set to the given zero. | ||
Order | Product is a mandatory field but the shipment saves and can be closed regardless | Product is a mandatory field but the shipment saves and can be closed regardless. This has been improved. The product mandatory validation will be triggerd for all ExportShipments, all SimpleShipments and all ImportShipments. |
ChangeLog für 6.6.35
Ausliefertermin
QA-Systeme: 27-02-2015
Client-Systeme: 03-03-2015
- Fehlerbehebung
- Verbesserung
- Neues Feature
Allgemeingültige Änderungen für 6.6.35
Seefracht
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Forwarding, Master Data, Sea | Dakosy Sailingschedule / Updates | Problem war, dass Updates und Löschungen seit dem Umbau der Segellistenverarbeitung nicht mehr durchgeführt wurden. Das Problem wurde behoben, beim Einlaufen von Dakosy Segellisten werden jetzt auch wieder Updates und Löschungen vorgenommen. Wirkt sich dann allerdings erst schrittweise beim Kunden aus, da ja die alten Segellisten nicht mehr rückwirkend neu importiert werden. |
Zoll DE
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
ATLAS | ATLAS/Einfuhr: Neue Validierung für Arbeitsnummer der CusCon | ATLAS/Einfuhr: Neue Validierung für Arbeitsnummer der CusCon. Es wurde für die CusCon eine Validierung eingebaut, dass die Arbeitsnummer nicht in einem anderen Vorgang (als Registrier- oder Arbeitsnummer) im gleichen Branch bereits vorkommt. Die CusCon gibt es In Einfuhr, Zolllager und AVUV. |
Kundenbezogene Erweiterungen
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
ATLAS, Forwarding | Inkonsistente Daten | Inkonsistente Daten. Es gab zu einer CustomsOrder mehr als ein EinfuhrClearanceInstructionData. Die Daten beim Kunden wurden repariert und der Fehler behoben. | ||
ATLAS, Forwarding | ATLAS AES: MRNs im Coload In werden nicht korrekt übertragen | ATLAS AES: MRNs im Coload In werden nicht korrekt übertragen. Dieser Fehler wurde behoben. Die Sammelverzollung ist jetzt etwas toleranter und akzeptiert alle Verzollungsaufträge die entweder: | ||
ATLAS | ATLAS - Ort Sachbearbeiter vorbelegen unabhängig vom Branch Partner | ATLAS - Ort Sachbearbeiter vorbelegen unabhängig vom Branch Partner. Dies wurde entsprechend den Vorgaben umgesetzt und eingebaut. In switchBearbeiter() wird der Ort nicht mehr aus dem Geschäftspartner genommen, sondern aus dem AtlasTeilnehmerProfil. Im Geschäftspartner hat der Ort die Länge 100 und im AtlasteilnehmerProfil die richtige Länge 35. |