ChangeLog for 6.6.20
Rollout schedule
QA-Systems: 08-01-2015
Client-Systems: 10-01-2015
- bug fix
- improvement
- new feature
Improvements and changes for 6.6.20
General
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Core | Unable to setup new organisation | Unable to setup new organisation in local master environment. This has been fixed. |
Airfreight
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Air, Export | Label "AWB" in AE Externeal Consols broken | The Label "AWB" in AE external console editor is broken. This has been fixed. | ||
Air, Export | Air Export Shipments - 'nul' in body text of House AWB | Air Export Shipments - 'nul' in body text of House AWB. This has been fixed., |
Forwarding
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Forwarding - Simple Shipments | Simple Shipment Transport Order prints despite validation errors | Simple Shipment Transport Order prints despite validation errors. This has been fixed to
|
Customs NL
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
NL Customs | NL NCTS: Copy reference number from Sagitta Export declaration | The NCTS Follow-up procedure on Sagitta Export declarations has been update to:
| ||
NL Customs | NL-NCTS - LRN number not visible in New created NCTS declaration | NL-NCTS - LRN number not visible in New created NCTS declaration. This has been fixed. | ||
NL Customs | AGS ADDCOR - QTY segment populated incorrectly | Creating a AGS Correction message in which Tax details where added resulted in a technical error message, this has been resolved. | ||
NL Customs | Sagitta Export - Assign Declaration number | The problem which prevented to create a correct sagitta export declaration from a shipment, using a template, has been resolved. |
Finance
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Finance | Incoming credit notes can be canceled without the permission | Incoming credit notes can be canceled without the permission. This has been fixed. The action cancel for incoming credit notes is now also subject to the existing permission "Accounts Payable: Cancel Invoice". |
Customer-specific improvements
| Ticket | Area | Summary | Description |
---|---|---|---|---|
Customer Specific | Indexfile for Airline Booking | Created a indexfile for Scope Mime Type xscope/ae-airline-booking-collective-posting and export the document to Accantum. | ||
Finance | New Parameter Vendor Invoice Postal Name for form invoicePayableCheque.jrxml | Added new form parameter 'vendorPostalAddressName' with the name as shown in the invoice postal address. All three lines of the postal address name are added to the parameter, if they are filled. | ||
Customer Specific | Export House-AWBs to Accantum in other branch | Export House-AWBs to Accantum in other branch. ^
|
ChangeLog für 6.6.20
Ausliefertermin
QA-Systeme: 08-01-2015
Client-Systeme: 10-01-2015
- Fehlerbehebung
- Verbesserung
- Neues Feature
Allgemeingültige Änderungen für 6.6.20
Zoll DE
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Air, Warehouse | RFS Templates / RFS Flüge: Format Feld Flugnummer fehlerhaft | Das Feld Flugnummer in den RFS Templates und RFS Flügen war fehlerhaft: Es wendete das kanonische Flugnummernformat nicht mehr an. Dies wurde korrigiert. | ||
ATLAS | ATLAS/NCTS: NPE beim Senden einer EDecDat mit einer Einmaladresse als HV | ATLAS/NCTS: NPE beim Senden einer EDecDat mit einer Einmaladresse als HV. Der Fehler wurde behoben. | ||
ATLAS | ATLAS AES - Import BE Anteil ZL - Maßeinheit bei Abgangsmenge - falsche Darstellung | ATLAS AES - Import BE Anteil ZL - Maßeinheit bei Abgangsmenge - falsche Darstellung. Das "ß" bei Maßeinheit wird falsch dargestellt im Dialogfenster BE Anteil ZL Position csv Mapping. Dies wurde korrigiert. | ||
Warehouse | FSU DLV: falsches Format | FSU DLV: Falsches Format. Da fehlte ein "Slash". Der Fehler wurde behoben. | ||
Warehouse | On-Hand LKW Entladung Export Airline - Sicherheitsstatus | On-Hand LKW Entladung Export Airline - Sicherheitsstatus. Die Airline Adresse, die bei "Neue Eingang Carrier" erfasst wird, wurde im LKW-Entladung Export aus der Sicherheitsvalidierung herausgenommen. | ||
ATLAS | Atlas SumA: Fehler bei der Einarbeitung einer CUSCAN ohne vorherige CUSTST | Atlas SumA: Fehler bei der Einarbeitung einer CUSCAN ohne vorherige CUSTST. |
Zoll CH
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
CH Customs | Edec Export Wert wird nicht neu berechnet wenn Betrag geändert worden ist | Im Edec Export Wert wird der Wert nicht automatisch neu berechnet wenn Betrag geändert worden ist. Dieser Fehler wurde behoben. Änderungen am stat. Wert und dessen Wechsekurs schlagen sich nun immer den CHF-Wert durch. |
Kundenbezogene Erweiterungen
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Warehouse | LKW-Eingang: Avise für freie Entladungen fehlen | LKW-Eingang: Avise für freie Entladungen fehlen. Beim Abschluss von freien Entladungen sollten auch automatisch E-Mail-Avise versandt werden. Empfänger = Ansprechpartner Auftraggeber Rolle Exportsachbearbeiter. Dieser Fehler wurde behoben. | ||
ATLAS | ATLAS AES - Import BE Anteil ZL - Kennzeichen in ATLAS fehlt | ATLAS AES - Import BE Anteil ZL - Kennzeichen in ATLAS fehlt. In allen beschriebenen Fällen der Importfunktion BE Anteil ZL wird das Kennzeichen in ATLAS im BE Anteil nicht gesetzt: Das Kennzeichen in ATLAS - sollte auch Teil der Importkonfiguration sein, sonst kommt es bei ATLAS BE Anteilen Zolllager dazu, dass die BE Anteile die tatsächlich in ATLAS registriert wurden, nicht in ATLAS abgeschrieben werden. | ||
ATLAS | Atlas NCTS: Berechtigung zur Überschreitung des max. Warenwertes | Atlas NCTS: Berechtigung zur Überschreitung des max. Warenwertes. In Scope wird die Erfassung des "max. Warenwert" und "Limit überschritten" um einen weiteren Punkt "Ausnahmen" erweitert. Ausnahmen sind eine Liste und eine einzelne Ausnahme besteht aus gewissen Attributen. | ||
ATLAS | SumA Automatik beachtet Trennung Verkehrszweig nicht | SumA Automatik beachtet Trennung Verkehrszweig nicht. Der Fehler wurde behoben. Wenn noch kein SumA-Vorgang existiert, legt der CusPrlJobProcessor einen neuen mit dem Default-Transportmode AIR_IMPORT an. |