Einleitung
Diese Anwendung ist in diverse Sendungs-Editoren eingebettet. Sie dient dazu, Verzollungsaufträge aus einer Sendung heraus anzulegen und diese mit entsprechenden Zollreferenzen und Zollstatus in den einzelnen Sendungs-Editoren abzubilden und zu verknüpfen. Weiter können auch bereits existierende Verzollungsaufträge als Zoll-Referenzen erfasst, abgebildet und verknüpft werden.
Beschreibung
Mit den entsprechenden Actionlinks in der Sendungserfassung können Verzollungsaufträge neu angelegt, bearbeitet oder gelöscht werden. Zudem können bereits bestehende Zoll-Referenzen erfasst und Sammelverzollungen durchgeführt werden.
Neuer Verzollungsauftrag
Verzollungsart
Art der vorgesehenen Zollabfertigung. Der gewünschte Eintrag kann aus der Auswahlliste gewählt werden. Je nach verfügbarer Zollanwendung stehen hier verschiedene Einträge zur Verfügung. Abhängig von Sendungstyp und Verkehrsrichtung werden verschiedene Verzollungsarten als Standardwert vorgeschlagen.
Folgende Verzollungsarten stehen zur Verfügung:
Zollsystem | Verzollungsart | Beschreibung |
---|---|---|
Atlas (DE) | Einfuhr | Einfuhrzollabfertigung EZA und vZA/AZ, Zolllager |
Ausfuhr (AES) | Ausfuhr- und Ausgangszollabfertigung | |
Versand (NCTS) | Eröffnung und Erledigung einer Versandanmeldung in NCTS | |
SumA | Summarische Anmeldung | |
eDec-NCTS (CH) | Einfuhr | |
Ausfuhr | ||
Ausfuhr | ||
Ausfuhr | CH NCTS Ausfuhrabmeldungen oder CH NCTS Ausfuhrdeklarationen | |
Auftraggeber
Der Auftraggeber des Verzollungsauftrages. Standardmässig wird hier der Auftraggeber aus dem Sendungseditor übernommen. Bei bedarf kann der gewünschte Geschäftspartner mit der Feldsuchfunktion gefunden werden. Über das Geschäftspartner Kontextmenü kann auch ein neuer Partner angelegt oder der ausgewählte Partner editiert werden.
Zollagent
Der Geschäftspartner welcher die Zollabfertigung durchführt. Der gewünschte Geschäftspartner kann mit der Feldsuchfunktion gefunden werden. Über das Geschäftspartner Kontextmenü kann auch ein neuer Partner angelegt oder der ausgewählte Partner editiert werden.
Agenten-Referenz
Referenz für den aktuellen Zollauftrag. Als Standardwert wird die Sendungsnummer der Sendung übernommen aus welcher der Verzollungsauftrag erstellt wird.
Zoll-Referenz
Referenz der Zollanwendung. Diese wird von der verfügbaren Zollanwendung übergeben.
Importeur (neu bei Einfuhr)
Erfassung des Geschäftspartners der als Importeur/ Einführer in der Zollabfertigung erfasst wird
Ursprungsland (neu bei Einfuhr)
Erfassung des Ursprungslandes aus dem die Ware kommt.
Bemerkungen
Zusätzliche Bemerkungen können in diesem Feld erfasst werden
Abzurechnen
Durch Aktivierung oder Deaktivierung dieses Kontrollkästchens wird gesteuert ob der Verzollungsauftrag zur Abrechnung vorgeschlagen werden soll oder nicht.
In die Zollapplikation wechseln
Soll die Zollanwendung direkt nach dem Speichern des Zollauftrages gestartet werden (Ja/Nein).
OK
Speichert den Zollauftrag und schließt den Editor.
Abbrechen
Schließt den Editor ohne weitere Aktionen.
Zoll-Referenzen
Verzollungsart
Auswahl der Art der Verzollung. Die Auswahl ändert sich je nach Verkehrsrichtung Import/ Export.
Zoll-Referenz 1 - 10
Hier können bis zu 10 Zollreferenzen gleichzeitig eingegeben werden. (Diese Möglichkeit bietet sich hauptsächlich an, wenn Zollabfertigungen außerhalb von Scope bzw. durch andere Agenten durchgeführt worden sind und die entsprechenden Zollreferenzen z.B. in einer Luftfracht Export Sendung abgefertigt werden sollen.)
OK
Speichert die Daten und schließt das Anwendungsfenster.
Abbrechen
Schließt das Anwendungsfenster ohne weitere Aktion.
Sammelverzollung
Information
Diese Aktion ist nur für ATLAS (Zoll Deutschland) anwendbar.
Nach der Auswahl des Vorgangstyps können hier verfügbare Zoll-Referenzen (MRN's) zu einer Sammelverzollung hinzugefügt oder entfernt werden. Abhängig vom Vorgangstyp müssen nach einem Mausklick auf Weiter noch zusätzliche Angaben wie Abgangszollstelle, Kennzeichen, Ladeort etc. eingegeben werden. Danach kann die Sammelverzollung mit der Schaltfläche Fertig stellen abgeschlossen und gesendet werden.
Achtung!
Für eine Sammelverzollung ist mindestens ein Verzollungsauftrag mit einer gültigen Zoll-Referenz nötig.