Einleitung
In dieser Anwendung werden die UN Location Codes und IATA Flughafen Codes gepflegt. Diese Codes werden in den meisten Anwendungen verwendet um Abgangsort (Departure) und Empfangsort (Destination) zu definieren.
Diese Daten sind international standardisiert. Um einen weitestgehend fehlerfreien Datenaustausch mit anderen Systemen zu gewährleisten, werden diese Daten daher ausschliesslich von Riege Software International via SDS-Mastersystem gepflegt und an die Scope-Kundensysteme verteilt. Ergänzen, ändern oder löschen dieser Daten ist daher für Benutzer nicht möglich.
Beschreibung
Neu
Mit dieser Aktion kann ein neuer UN Location Code im Editor angelegt werden.
Bearbeiten
Öffnet den in der Übersichtstabelle markierten Datensatz für die Bearbeitung im Editor. Alternativ kann dieser auch mit einem Doppelklick auf die entsprechende Zeile in der Übersichtstabelle geöffnet werden.
Aktualisieren
Aktualisiert die Übersichtstabelle.
Ansicht
Die UNLocodes können sowohl als klassische Tabelle dargestellt werden, oder als Karte. Über Ansicht kann zwischen den beiden Ansichten gewechselt werden.
Tabellen-Ansicht
Karten Ansicht
Die Kartenansicht ist zusätzlich in jedem UNLocode-Feld in der Sendungserfassung verfügbar.
UN Location Codes
In dieser Übersichtstabelle werden alle bereits erfassten Codes mit IATA Code, Namen etc. angezeigt.
Filter (Alle, Flughäfen, Häfen, Bahnhöfe)
Hier kann ausgewählt werden ob alle Datensätze oder nur diejenigen, welche als Flughäfen, Häfen oder Bahnhöfe gekennzeichnet sind, angezeigt werden sollen.
Schlüsselwort eingeben
Durch Eingabe eines oder mehrere Suchbegriffe werden die angezeigten Daten entsprechend gefiltert (Volltextsuche).
Editor
Code
Der international standardisierte Code (UN Location Code) für diese Lokation.
Name
Name der Lokation
Funktion
Durch Aktivieren dieser Kontrollkästchen kann ein Lokation als Flughafen, Seehafen oder Bahnstation gekennzeichnet werden.
Diese Information wird in verschiedenen Anwendungen genutzt. Es ist z.B. nicht möglich eine Luftachtsendung an eine Lokation zu schicken welche hier nicht als Flughafen gekennzeichnet ist.
Land
Das Land in welchem sich die Lokation befindet. Das kann mittels Feldsuchfunktion gefunden und eingesetzt werden.
Bundesland
Aus der entsprechenden Dropdownliste kann das Bundesland, Kanton, Bundesstaat etc. ausgewählt werden in welchem sich die Lokation befindet.
City Code
Hier kann ein City Code für die Lokation eingegeben werden.
IATA Code
In diesem Feld wird der IATA Code der Lokation eingegeben. Dieser Code ist ebenfalls international standardisiert.
Zeitzone
Aus der entsprechenden Dropdownliste kann die Zeitzone ausgewählt werden in welcher die Lokation liegt.
Flughafen-Name
Erfassung des Flughafens, welcher sich an diesem Standort befindet.
Koordinaten
Hier können Breiten- und Längengrad eingegeben werden, auf welchen sich die Lokation befindet.
Schedule D Code
Code, welcher vom amerikanischem Zoll und der Census Behörde für Häfen in den USA festgelegt wird. Dieser Code wird sowohl für Exporte aus den USA und Importe in die USA benötigt.
Schedule K Code
Code, welcher vom amerikanischem Zoll und der Census Behörde für Häfen in außerhlab der USA festgelegt wird. Dieser Code wird für Exporte aus den USA und Importe in die USA benötigt.
Speichern
Speichert die Daten und schließt den Editor.
Abbrechen
Schließt den Editor ohne weitere Aktion.