Einleitung
Scope bietet diverse Tastaturkurzbefehle, um bestimmte Aktionen ohne Maus auszuführen.
Beschreibung
Tastaturkurzbefehl | Aktion |
---|---|
Tab | Cursor springt in das nächste Eingabe-/Aktionsfeld. |
Shift + Tab | Cursor springt zurück in das vorherige Eingabe-/Aktionsfeld. |
Shift + Cursor | Markieren von mehreren Objekten. |
Strg + Tab | Cursor springt in den nächsten Reiter. |
Strg + C | Kopieren eines markierten Schriftzuges. |
Alt + E | Öffnet das Extras Menü. |
Strg + F | Öffnen der globalen Suche oben rechts in Scope. |
Strg + N | Anlegen eines neuen Datensatzes (im Homeview). |
Alt + D | Drucken (in einem Editor, der Druckfunktion erlaubt). |
Strg + S | Speichern eines Datensatzes. |
Strg + V | Einfügen eines zuvor in die Zwischenablage kopierten Datensatzes in ein Eingabefeld. |
Strg + W | Schließen eines Datensatzes. |
Strg + X | Ausschneiden eines markierten Schriftzuges. |
Strg + T | Einfügen eines Textbausteins (Popup zur Auswahl der hinterlegten Textbausteine) in einem Textfeld. |
Strg + 1 bis 7 | Direktaufruf der Programmmodule 1 - 7 aus der Schnellzugriffsleite. |
Strg + 0 | Direktaufruf der Startseite. |
F1 | Aufrufen der Hilfefunktion. |
F2 | Umbenennen des aktuellen Feldes (wo es zulässig ist). |
F3 | Editieren des Stammdatensatzes aus dem aktuellen Feld; Öffnen von Zusatzfeldern zur erleichterten Bearbeitung (z.B. Segelleiste im Feld "Reise". |
F4 | Temporäres Editieren der Geschäftspartner-Adresse (keine Stammdatenveränderung). |
F5 | Aktualisieren von Datensätzen für den geöffneten Bildschirm (Stammdaten, Auftragsstatus, Tarifberechnung...). |
F6 | Setzt die Adresse auf die Standardadresse aus der Partnerverwaltung zurück. |
F9 | Berechnung des Jobcostings (im Sendungseditor). |
F12 | Eine Supportanfrage stellen. |
Alt + Umschalt + N | Öffnet ein neues leeres Adressfenster, in welchem eine neue Einmaladresse (zur einmaligen Benutzung) angelegt werden kann. |
Alt + Umschalt + P | Öffnet die Partnerverwaltung und stellt ein leeres Erfassungsfenster zur Neuerfassung eines Partners zur Verfügung. |
Alt + links (Cursor) | Zurückblättern in der History. |
Alt + rechts (Cursor) | Vorblättern in der History. |
Strg + I | Anzeige des Sachbearbeiters und Möglichkeit, den Vorgang zu übernehmen (im Sendungseditor). |
Strg + Umschalt + I | Anzeige der Kontaktinformationen (Kontaktinfo) im Geschäftspartnerfeld. |
Strg + Cursor | Verschieben von Gütern im Reiter "Güter". |
Leertaste | Setzen und Entfernen eines markierten Flags. |
ENTER | Bestätigen eines markierten Objektes. |
Entf | Löschen von markierten/umrandeten Objekten (nicht immer möglich). |
Einfg | Schaltet den Einfügen-Modus im AWB-Editor Reiter "Papier" und AWB-Zusatztext ein, um bestehenden Text nichts zu überschreiben, sondern analog nach rechts zu verschieben. |
Cursor-Tasten | Wechsel des Reiters (wenn markiert); Güterauswahl im Reiter "Güter" (wenn markiert); verschiebt eine Markierung. |