Einleitung
Es können Tarif-Tabellen je Kostenart hinterlegt werden, die bei Erfassung eines Ausgangsbeleges/Eingangsbeleges/Reservenbildung zur Ermittlung des zu berechnenden Betrages verwendet werden. Wurde keine Tarif hinterlegt, muss der Betrag bei Erfassung des Beleges manuell errechnet und eingetragen werden. Tarife können sowohl allgemein als auch kundenbezogen hinterlegt werden.
Tarif-Beispiele mit den entsprechenden Staffelungen stehen hier zur Verfügung.
Beschreibung
Folgende Aktionen stehen zur Verfügung:
Neu
Öffnet den Tarif-Edior für die Anlage eines neuen Tarifs welcher bisher mit den gleichen Bedingungen im System noch nicht hinterlegt worden ist.
Die folgenden Arten von Tarife können angelegt werden:
- Verkaufs-Tarif (ermittelt Beträge auf Ausgangsbelegen)
- Einkaufs-Tarif (ermittelt Beträge auf Kostenseite)
- IATA-Rate (werden durch die Anwendung Erates eingespielt)
- Interner Tarif (wird bei internen Rechnungen genutzt)
- Agenten Tarif (wird bei Rechnungen an Agenten genutzt)
Bearbeiten
Öffnet einen in der Übersichtstabelle markierten Tarif im Tarif-Edior für die Bearbeitung.
Kopieren
Kopiert den in der Übersichtstabelle markierten Tarif für die Bearbeitung im Tarif-Edior.
Löschen
Ein bestehender Tarif wird gelöscht und wird bei der Berechnung zukünftig nicht mehr berücksichtigt. Gelöschte Tarife können aber weiterhin angezeigt werden.
Export
Über den Punkt Luftfrachtnebenkosten kann eine spezielle Fuel und Security Excel-Liste für die bereits hinterlegten Einkaufstarife erzeugt werden. Die Excel-Liste umfasst Airline-Code, Airline, Abgangsort, Ankunftsort, Gültig ab, Gültig bis, Kostenart, Berechnungsgrundlage, Tarif, Grundbetrag, Mindestbetrag, Maximalbetrag und Bemerkungen.
Rechner
Ermittlung des Endbetrags basierend auf den markierten Tarif und der manuellen Eingabe für die Anzahl.
Aktualisieren
Um die Übersichtstabelle zu aktualisieren und die Tarife neu anzuzeigen, die zwischenzeitlich vielleicht geändert wurden.
Ungültige anzeigen
Tarife, die aufgrund des hinterlegten Zeitraums nicht mehr gültig sind, können angezeigt und somit auch via Doppelklick bearbeitet werden.
Alle Niederlassungen
Mit dieser Funktion können die Tarife aller Niederlassungen angezeigt werden.
Gelöschte Anzeigen
Tarife, die via der Lösch-Funktion deaktiviert wurden, können angezeigt werden.
Tarife
Selektion nach einer bestimmten Tarifart. Es gibt folgende Tariftypen:
Tariftyp | Beschreibung |
---|---|
Alle Tarife | Es erfolgt keine Selektion nach Tarifen |
Verkaufs-Tarife | Dieser Tarif wird bei Ausgangsbelegen und AWB für Haussendungen und Direktsendungen (ausser AF) gezogen |
Einkaufs-Tarife | Dieser Tarif wird bei der Reservenbildung (= erwartete Kosten, die später via Eingangsbeleg aufgelöst werden) und für due Carrier-Charges bei Mastersendungen im AWB gezogen |
IATA-Tarif | Dieser Tarif wird für die Leistungsart "AF - Air Freight" bei Direktsendungen und Mastersendungen im AWB gezogen |
Verkaufs-Tarif:
Leistungsart | HAWB | Direct-AWB | B2B - HAWB | B2B - MAWB | MAWB |
---|---|---|---|---|---|
Luftfracht (AF) | |||||
due Carrier charges | |||||
due Agent charges |
Einkaufs-Tarif:
Leistungsart | HAWB | Direct-AWB | B2B - HAWB | B2B - MAWB | MAWB |
---|---|---|---|---|---|
Luftfracht (AF) | |||||
due Carrier charges | |||||
due Agent charges |
IATA-Tarif:
Leistungsart | HAWB | Direct-AWB | B2B - HAWB | B2B - MAWB | MAWB |
---|---|---|---|---|---|
Luftfracht (AF) | |||||
due Carrier charges | |||||
due Agent charges |
Schlüsselwort
Selektion nach bestimmten Schlüsselworten (z.B. Kunde, Lieferant, Kostencode)
Tarife
Folgende Spalten werden in der Übersichtstabelle der Tarife dargestellt:
Art
Tariftyp, der bestimmt, wann die Beträge ermitteln werden (siehe Tarife).
Kostenart
Code der einzelnen Leistung, die dem Kunden berechnet oder vom Lieferanten in Rechnung gestellt wird. Nähere Informationen, siehe hier.
Niederlassung
Niederlassung, in welcher der Tarif gültig ist. Ist keine Niederlassung hinterlegt, ist der Tarif allgemeingültig.
Kunde
Geschäftspartner, für den der Tarif gültig ist. Ist kein Geschäftspartner hinterlegt, ist der Tarif nicht kundengebunden, sondern allgemeingültig.
Lieferant
Lieferant, für den der Tarif gültig ist. Ist kein Lieferant hinterlegt, ist der Tarif nicht lieferantengebunden, sondern allgemeingültig.
Von
Abgangsort, für den der Tarif gültig ist. Der Abgangsort kann sowohl ein spezieller UNLocode als auch ein Land sein.
Nach
Zielort, für den der Tarif gültig ist. Der Zielort kann sowohl ein spezieller UNLocode als auch ein Land sein.
Gültig bis
Zeitpunkt, bis wann der Tarif gültig ist. Wird der Zeitpunkt überschritten, ist der Tarif inaktiv und wird bei der Berechnung der Beträge nicht mehr gezogen.