Einleitung
Mit dieser Anwendung können SITA Nachrichten versendet und empfangen werden.
Um SITA Messaging nutzen zu können, muss die eigene Niederlassung über eine eigene SITA Typ-B Adresse verfügen. Diese muss als EDI Mapping (Schnittstelle air:sita) hinterlegt werden.
Beschreibung
Neu
Mit dieser Aktion kann eine neue ausgehende Nachricht angelegt werden.
Sende Nachricht als Eingangsnachricht zu Scope
Durch Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird die Nachricht als Eingangsnachricht an das Scope-System gesendet.
Diese Funktion wird benutzt, wenn eine SITA Nachricht in einem anderen System empfangen worden ist und diese in das Scope-System übernommen werden soll.
Nachrichtentext
Hier muss der Nachrichtentext mit Empfänger, Absender, Typ und Text im vorgesehenen Format erfasst werden.
Abbrechen
Schließt das Popup-Fenster ohne weitere Aktion
Senden
Schließt das Popup-Fenster und sendet die Nachricht
Anzeigen
Zeigt die in der Übersicht markierte Nachricht an. Alternativ kann die Nachricht auch mit einem Doppelklick auf die gewünschte Nachricht in der Übersicht geöffnet werden.
Zusätzlich können Dokumente im Reiter "Dokumente" hochgeladen werden.
Schließen
Schließt das Popup-Fenster
Druckt die Nachricht zu der im Übersichtsbereich markierten Nachricht aus, und legt diese im Dokumentenreiter als (PDF) der Nachricht ab.
Aktualisieren
Aktualisiert die Übersicht
Checkbox "Empfangsbestätigungen anzeigen"
Zeigt im Übersichtbereich zusätzlich zu den Ausgangsnachrichten alle empfangenen Eingangsnachrichten an.
Datumsbereich
Über den Datumsbereich kann die Anzeige der SITA Mitteilungen eingegrenzt werden. Es werden nur Nachrichten, welche in den erfassten Zeitraum fallen, angezeigt.
Schlüsselwort eingeben
Durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe werden die angezeigten Datensätze entsprechend gefiltert (Volltextsuche).
Erweiterte Filterfunktion
Über die erweiterte Filterfunktion, kann die Suche noch individueller eingegrenzt werden.
Übersichtsbereich
In der Übersicht werden alle Nachrichten als ein- oder ausgehend (< oder >) sowie mit Typ, Absender, Empfänger und Timestamp (Datum/Uhrzeit) angezeigt.