Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Auslieferungstermin

QA-Systeme: 2016-08-01 
Kundensysteme: 2016-08-22

  • (red star) - Fehlerbehebung
  • (star) - Verbesserung
  • (green star) - Neue Funktion

Änderungen:

Generell

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(green star)

34471

Core

Asynchronous Notifications

Es ist nun möglich beim Übergeben der Sendungen an einen anderen Benutzer, diesem eine Notiz zu dem gesendeten Auftrag mit zu übergeben. Des Weiteren bekommen Benutzer die Nachrichten nun auch dann angezeigt, wenn diese einen längeren Zeitraum nicht angemeldet waren und sich an Scope anmelden. Ungelesene Nachrichten werden zusätzlich nicht nur als Nachricht angezeigt sondern auch in der Nachrichteninbox oben links. Gelesenen Nachrichten werden in der Inbox für 14 Tage angezeigt und danach aus der Inbox entfernt. Außerdem werden Nachrichten über Kreditlimitüberschreitung und über fehlerhafte Zollanträge (US & NL) dem Benutzer angezeigt, wenn dieser zum Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung nicht angemeldet war.

(green star)

34297

Core

Implement REST webservice to search for partners by tax IDs

Der Webservice REST wurde implementiert. Dieser erlaubt die Suche nach Partnern anhand deren UST-ID.

(green star)

34296

Core

User home view should allow to filter accounts which are "locked"

In der Benutzerübersicht gibt es nun eine neue Aktion "Gesperrte anzeigen", um gesperrte Benutzerkonten anzeigen zu lassen. Per default werden diese Accounts erst einmal in der Übersicht nicht angezeigt.

(green star)

34259

Core,UI

User home view should indicate a locked/expired account

Im Benutzer homeview wird jetzt in einer neuen Spalte angezeigt, ob der Benutzer-Account gültig, gesperrt, bereits abgelaufen oder ablaufen wird.

(star)

34108

Finance

[Cost Center Filter] Validate invalid cost center as error

Im Kostenstellenfilter validiert Scope nun Rot, falls ein bestehender Eintrag sich auf eine inzwischen ungültige Kostenstelle bezieht.

(red star)

32837

Core,Searching,UI

Criterion fields loose the list of possible values on saving the filter.

Es wurde ein Fehler behoben, bei dem in der Sendungsübersicht die Filter ihre Filterwerte verloren haben, wenn diese aus einem DropDown Menü ausgewählt wurden.

(star)

29840

Core,Searching

Improve the strategy for rebuilding Lucene indexes.

Nach einem Scope-Update wird das Neuerstellen der Indizes für die Tagesdaten künftig in zwei Schritten vollzogen: 1. Vorgänge der letzten 30 Tage 2. alle weiteren / älteren Vorgänge Zusätzlich werden paralle Prozesse zum Neuserstellen aufgesetzt. Diese Maßnahmen sollen auf Maschinen mit großen Datenbeständen sicherstellen, dass die User nach einem Scope-Update schnell weiterarbeiten können.

(green star)

18458

Core,UI

User Notifications

Es ist nun möglich dem Benutzer Nachrichten bei der Übergabe einer Sendung zu übermitteln.

 

Luftfracht

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(star)

34832

Air,Export

Make screening supplier work for Masters

Der Standard für den Dienstleister bei Sicherheitsmaßnahmen ist nun auch für Luftfracht Export Sendungen in der Konsolidierung verfügbar.

(star)

34707

Air,Export

AW FWB Transmission : Support message in case not successful

Wenn Scope nicht für das Senden von FWB Nachrichten konfiguriert ist, gibt Scope eine Error-Nachricht aus.  

(red star)

34521

Forwarding

[Luftfracht Import]orphaned house

Es wurde der folgende Fehler behoben: Wenn zu einem Import Master ein Haus in einer fremdem Niederlassung angelegt, aber nie von der Niederlassung geöffnet wurde, und auf dem Master dann das Haus gelöscht wurde, hatte Scope das Haus in der fremden Niederlassung nicht gelöscht.

(red star)

34498

Forwarding

Air Export: Embargo status will be revoked when re-opening shipments created from a copy

Es wurde ein Fehler behoben, in welcher eine neue Sendung die aus einer Kopie oder Vorlage angelegt wurde, keinen Embargo Status mehr hatte.

(star)

34490

Air,Export,Finance

CPA - Branch invoicing: add invoice party in screen

In der CPA Häuserabrechnung wird jetzt auch immer die entsprechende Adresse der Niederlassung angezeigt, an welche abgerechnet wird. Es besteht auch die Option, die Adressprüfung (Compliance check) für diese Adresse(n) auszuführen.

(green star)

34315

Air,Export

Air Export : Improve AWB Print

Der Benutzer kann nun die zu druckenden Dokumente bestimmen. Des Weiteren kann der Benutzer die Dokumente nur als PDF ausgeben lassen.

(red star)

33856

Air,Export

Air Export: Incorrect setting of Export warehouse

Die Sicherheits-Historie prüft nun den als Lager gekennzeichneten Geschäftspartner bei der Berechnung des Sicherheitsstatus.

(red star)

23398

Forwarding

[Luftfracht Import]Air Import: Allow type "House" only for importagents which are a branch

Für Handover kann man weiterhin jede verfügbare Adresse nutzen, aber für die Option: Haus (Sendung für eine Niederlassung) muss die gewählte Adresse nun eine eigene Niederlassung sein.

Rechnungswesen

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(red star)

35127

Finance

Transport Order Cost: Error when partner is not set for cost

Unter bestimmten Transportkonditionen wurden die Kosten nicht errechnet und erzeugten eine Fehlermeldung. Dies entstand, wenn der Transporteur der Versender fehlte.  

(red star)

35085

Finance

[Jobcosting Tab] Disable open estimates action 'Update exchange rates' if no estimate is available

Wenn keine offene Rückstellung vorhanden ist, ist der Punkt "Wechselkurse aktualisieren" nicht auswählbar.

(star)

34553

Finance

Quotations - Allow more status changes

Wird bei der internen Offerte der Status aus "Angenommen" gesetzt, so ändert sich der Status in der externen Offerte ebenfalls auf den gesetzten Status. Des Weiteren kann nun der Status "angenommen" und "abgelehnt" von dem selben Benutzer geändert werden.

(star)

34552

Finance

Quotations - Add new variables to email template

In den E-Mail Vorlagen für die Offerten wurden neue Variablen eingeführt. - Incoterms -> z.B: "Ab Werk" - shipment Type -> Für See FCL oder LCL - Route -> Sea: Ladeort, Ladehafen, Entladehafen, Lieferort Im Falle von leeren Feldern wird das Feld mit "nicht definiert" gefüllt.

(star)

34550

Finance

Quotations - Add columns for the internal and external numbers to the home view

Die Zeilen "interne und externe Nummer" sind nun verfügbar. Im Gegensatz zu der Nummer, wird auf die externe Nummer (Nummer in der Niederlassung) referenziert.

(star)

34549

Finance

Quotations - Add option to choose between Import/Export to the editor

Es ist nun möglich as Modul nachträglich für eine Offerte zu ändern. Der Benutzer kann das Modul von Import auf Export oder andersherum ändern.

(star)

34544

Finance

Quotations - Improve display of container types, if multiple types have been selected

Werden verschiedene Containertypen in einer Offerte genutzt, so werden diese nun als kommaseparierte Liste angezeigt.

(star)

34492

Finance

Change how e-mail addresses are maintained in accounting settings

In den Buchhaltungseinstellungen ist es nun möglich für verschiedene Typen eine E-Mail Adresse zu zuweisen.

(red star)

34256

Finance

[Air Export ] ECO date in Financial period report is wrong

Der Rechnungsreport gab das Leistungsdatum der Sendung mit minus 1 Tag aus. Dies wurde korrigiert und dass Datum wird wieder korrekt angezeigt.  

(red star)

34004

Finance

[Sendungen light] ActivityCalculator should tariff on shipment for Export/Import Handling

Es wurde ein Fehler behoben, durch welchen Tarife in Sendungen light nicht gezogen wurden, da diese auf dem Hauptlauf und nicht auf der Sendung selber berechnet wurden.

(red star)

33882

Finance

Aggregated Invoice: Do not allow spreadsheet preview when there are validation errors

Wenn die Sammelrechnung Validierungsfehler enthält, kann keine Vorschau erstellt werden.

(red star)

33862

Finance

[Sea Imp/Exp Masters] Calculate Jobcosting does not use container-type tariffs

Die Berechnung des Tariffs Containertyp stimmt jetzt mit den Tarifen überein bei Seefracht Master Sendungen.  

(star)

33808

Air,Finance

Airline Product codes: not maintained by SDS anymore, make all products editable/deletable

Es ist nun möglich die "Airline Produkte" zu bearbeiten, ändern und zu löschen. Eine Verteilung der Produkte durch Riege ist nicht mehr vorgesehen.

(green star)

33551

Finance,UI

Accounts Receivable / Payable: Show local net sums for multi-selection

Wenn in der Übersicht "Ausgangsbelege oder Eingangsbelege" mehrere Zeilen markiert werden, wird im Detailbereich die Anzahl der markierten Zeilen und die Netto- Gesamtbetrag angezeigt.

(green star)

33504

Core,Finance,Searching,Statistics

Shipment overview: Allow qualified searching for weight / volume

Die Optionen für die Filterungen in der Sendungsübersicht wurden verbessert. Es ist nun möglich nach Gewicht, frachtpflichtigem Gewicht und dem Volumen zu filtern. Zusätzlich kann der Benutzer Filter definieren z.B. "Gewicht zwischen 100 und 200 kg" und "Volumen größer als 2 m³"

(green star)

32619

Finance

Enabling the master functionality in debtor profiles 

Es ist nun im Geschäftspartner möglich, im Debitorprofil den Partner als "Eigener Debitor", als "Master-Debitor" oder als "Kind-Debitor" zu setzen. Wird der Geschäftspartner als Kind gesetzt, so muss auf eine Masteradresse verwiesen werden. Die Adresse muss als Master aktiviert sein, um auf diese zu verweisen.

(star)

33431

Finance,Statistics

Shipment Overview: Action "Change Financial Status"

Benutzer können jetzt in jeder Ansicht den Finanzstatus ändern. Um den Finanzstatus zu ändern, benötigt der Benutzer die entsprechende Berechtigung.

(star)

33424

Forwarding,Printing

Remove empty blocks in layout when having large tables

Das Ratenblatt wurde angepasst, so das der Ausdruck bei größerer Blocks von Raten oder ähnlichem die Seiten korrekt splittet.

(star)

33391

Forwarding,Order

Remember old shipment number when creating a new one

Wird die Sendungsnummer einer Sendung geändert, so kann die bei der Suche nach der Sendung sowohl die alte als auch die neue Sendungsnummer verwendet werden.

(star)

33186

Finance,Forms

Rate sheet template form changes

Das Ratenblatt wurde in den Layouts angepasst. Es werden nun die gültige Periode per Hauptlauf in einem Bock angezeigt. Zusätzlich wurde die fixe Kopf- und Fußzeile entfernt und in felxible Kopf- und Fußzeilen beim Ausdruck implementiert.

(star)

33129

POMS,Webtracking

Scope Connect - Transport plan homeview Grid adjustments

Die folgenden Änderungen wurden im POMS - Scope Connect Homeview für Transportpläne durchgeführt.

1) Bestätigtes Datum/Aktuelle Datum: Das Feld wird mit dem aktuellen Datum gefüllt, wenn dies gefüllt ist, sonst wird das Feld mit dem Bestätigtem Datum gefüllt.
2) Aktuell erledigt zeigt ein "X" wenn Aufträge als Fertig gekennzeichnet sind.
3) Das Feld voraussichtliches Lieferdatum wird mit dem voraussichtlichem Lieferdatum gefüllt.

Entfernt:
Die Zeile Order-Datum wurde entfernt

(star)

33106

Finance

Extend Validation warning Duplicate Purchase invoice

Wenn eine Einkaufsrechnung in einer Organisation erfasst wird, wird geprüft, ob diese Rechnung vom selben Geschäftspartner mit der gleichen Rechnungsnummer aus dem gleichen Jahr bereits erfasst wurde. Wird eine solche Rechnung festgestellt, erhält der Benutzer eine Information, in welcher Niederlassung diese Rechnung bereits erfasst wurde.

(green star)

32676

Finance

New Appliance: Credit Limit Import Protocol

Die Option "Import Offene Posten" wurde in eine eigene Anwendung exportiert. Diese ist nun unter Finanzen - "OB & Kreditlimit" zu finden.
Die Anwendung funktioniert genau wie vorher bei manuellen Daten oder Daten die über  Schnittstelle importiert werden.
Zusätzlich werden die importierten Files und sofern Fehlerreports erzeugt werden diese gespeichert.

Für diese Anwendung muss der Benutzer berechtigt werden, damit diese verwendet werden kann. Alle Benutzer die vorher diese Funktion anwenden konnten, sollten dies nach dem Update ebenfalls können. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren sie den Riege-Support mit F12.

 

(green star)

32619

Finance

Enabling the master functionality in debtor profiles

Es ist nun im Geschäftspartner möglich, im Debitorprofil den Partner als "Eigener Debitor", als "Master-Debitor" oder als "Kind-Debitor" zu setzen. Wird der Geschäftspartner als Kind gesetzt, so muss auf eine Masteradresse verwiesen werden. Die Adresse muss als Master aktiviert sein, um auf diese zu verweisen.

(star)

32262

Finance

Debtor Partner Profile - Should 'Send via email' be inherited from master?

Partner - Debitorenrolle: Es ist jetzt möglich, den Emailversand für Rechnungen unabhängig von einer Master-Child Kombination einzurichten. Bitte beachten: Wenn bei dem Child Debitor der Emailversand auch an einen Ansprechpartner vom Master Debitor erfolgen soll, muss dieser Ansprechpartner nun zusätzlich auch bei dem Child Debitor gepflegt werden.

(star)

31543

Finance

CSV Import of zip zones or zip zone schemas

Es können nun PLZ-Zonen oder PLZ-Schemas via CSV oder XML importiert werden. Die Datei muss drei Zeilen mit der Überschrift "Land, PLZ und Beschreibung" enthalten.

(star)

21839

Finance

Shipment Overview: Separate columns for gateway shipment number

In der Sendungsübersicht ist es jetzt möglich, die Spalten Sendungsnummer (Agent) und Sendungsnummer (Gateway) anzeigen zu lassen.

(star)

26812

Finance

Partner: Allow any EU-VAT ID registration, no matter the country of the partner 

Im Geschäftspartner und dem Reiter Buchhaltung können nun EU-Steuernummern erfasst werden, die abweichend vom Land des Geschäftspartners sind.  

Seefracht

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(star)

34493

Sea

Dakosy B/L : VGM - transfer of shipper (as partner) or own address (new document address)

Dakosy-B/L: es wurde eine neue Checkbox eingebaut: "shipper=VGM responsible party" Default ist der Shipper, wenn die Checkbox selektiert wird, dann die eigene Adresse und die Validierung ignoriert dann den Shipper.

(star)

34359

Finance,UI

[Vessel Exchange Rate] Display of rate conversion example

Die Anzeige des Schiffskurses war verwirrend, da beide Kurse angezeigt wurden. Nun wird der Wechselkurs nur für den aktivierten Kurs "Direkt/Indirekt" angezeigt.

Direkt: 1 ausländische Währung = xxx EURO
Indirekt: 1 EUR = xxx ausländische Währung

(star)

34191

Sea

[Portbase]add Filter option on Type

Im Übersichtsbereich von Portbase ist es nun möglich nach den verschiedenen Typen zu filtern.

MID: Melding Import documenten
MED: Melding Export documenten
MLI : Lading informatie 2.0

(red star)

34018

Sea

Data Too Long Error in Portbase RTM M1001

Die Länge der OBL Nummer ist nun auf 35 Zeichen beschränkt.

(star)

33234

Sea

BHT - zusätzlich das Feld "MRN" in d.Sendungsbeschreibungsleiste einfügen

BHT Güterreiter: ein zusätzliches Feld für die MRNs wurde zur Sendungsbeschreibung hinzugefügt

(red star)

33092

Forwarding

Sea Export Shipments - Display real name instead of UID

In der Sendungsübersicht zeigt Scope nun den richtigen Namen anstelle der UID.

(star)

32686

Import,Sea

Sea Import: additional option to change shipment type required

Es ist jetzt möglich Einzelsendung FCL in Seefracht Import in eine Mastersendung mit einem Haussendung FCL zu ändern. Bei der Einzelsendung wird validiert, ob bei der Übertragung ein Container angelegt wurde. Zusätzlich enthält der Container alle Packstücke aus der Vorsendung.

(star)

32404

Sea

Sea Freight: Goods Descriptions should be mandatory

Die Warenbeschreibung ist nun ein Pflichtfeld. Wird keine Warenbeschreibung erfasst, erscheint eine Warnmeldung und ein Speichern der Sendung ist nicht möglich.

(star)

31564

Import,Sea

[Sea Import Shipments]Pickup Reference defaulting - Container delivery

Terminal Referenzen, die in einer Sendung auf dem Container registriert sind, haben Vorrang vor den generellen Referenzenund werden korrekt zu dem dazugehörigen Container gedruckt. Abholreferenzen welche im Allgemein-Reiter erfasst sind, werde nicht auf Containerebene verwendet.

(star)

31096

Import,Printing,Sea

Sea Imports - print parent container details for LCL arrival notices

Es können nun Containerdetails für LCL Sendungen gedruckt werden.

Spedition

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(red star)

34890

Webtracking

TT user needs Booking or Pre-alert

Die Validierung in der Scope Benutzerverwaltung wurde so angepasst, das die entsprechenden Parteien ordnungsgemäß den Berechtigungen zugeordnet werden.

(red star)

34539

Ordertracking

Milestone Template <-> Event mapping: Introduce "Any" operator for event criterion

 

Ein zusätzlicher Bedienfeld wurde hinzugefügt. Aktuell wird nach Erstes/Letztes validiert, wenn wenn das erste Event (oder das Letzte) einen Treffer zwischen dem Attribut "erhalten" und dem "definierten" Attribut erhält.
Das neue Feld "Jeder" erledigt einen Meilenstein, wenn ein Event (unabhängig von der erhaltenen Reihenfolge) einen Treffer zwischen aktuellem und definierten Attribut auslöst.

(star)

34535

Finance

Add Zip Zone as criteria in Cost Center Filter

Man kann im Kostenstellenfilter nun auch Eingabe für Land/PLZ von Versender und Empfänger machen.

(star)

34290

POMS

Delete Customer Consignments

Es ist möglich eine Kundensendung zu löschen, wenn diese noch nicht in einem Speditionsauftrag verlinkt wurde.

(red star)

33765

Webtracking

Track and Trace Users belongs to Settings not Master Data

Die Track und Trace Benutzereinstellung wurde unter Einstellungen eingebunden. Die Track & Trace Benutzer wurde in Connect Benutzer umbenannt.

(star)

33465

Finance

Add Incoterm, Freightterm and Agent to Shipment Read-Only View

Sendungsübersicht - Es wurden 4 neue Felder in der Sendungsansicht (read only) hinzugefügt: Incoterms, Frankatur, Incoterm Ort und Agent. Außerdem gibt es eine Änderung bei den Filterung in der Sendungsübersicht. Bei dem Filterkriterium Incoterms wurde die Option "ist Teil der Gruppe" mit den Auswahlmöglichkeiten "Prepaid" und Collect" herausgenommen. Dafür gibt es jetzt ein neues zusätzliches Filterkriterium "Frankatur", wo man "Prepaid" oder "Collect" auswählen kann

(star)

33449

Import,Sea

[Sea Import Shipments]Movement Scope defaulting SEA Imports

Der Auftragsumfang für Seefracht Import wurde neu angepasst. Als Standard wird dieser nun wie folgt gesetzt.

EXW : Door - Door
FCA : Port - Door
FOB : Port - Door
CFR : Port - Port
CIF : Port - Door
CPT : Port - Port
CIP : Port - Door
DES: Port - Port
DEQ: Port - Port
DDU : Port - Port
DDP : Port - Door
DAP : Port - Door
DAT : Port - Port

(star)

33139

POMS,Webtracking

Scope Connect - Transport Plan Filter options

In Scope Connect können Filter für Transportpläne angelegt werden.

Es können folgende Kriterien als Filter ausgewählt werden.

- Status - Status der Sendung
- Bestätigtes Lieferdatum
- Aktuelles Lieferdatum
- Voraussichtliches Lieferdatum
- Auftraggeber
- Verkäufer
- Lieferort
- Empfangsort

(red star)

33123

POMS,Webtracking

Scope Connect - Consignments Homeview Search

Kundensendungen können nun über das Suchfeld in Scope Connect über die Sendungsseite gefunden werden  

(star)

33057

POMS,Webtracking

Scope Connect - Buying Product Routing Legs.

Einkaufsproduktregisitrierung wurde umbenannt in Kontraktnummer und ist nun sichtbar und editierbar in Scope Connect.

(star)

33022

POMS,Webtracking

Scope Connect - Consignments Display details Equipment

Das FCL Label wurde in Scope Connect angepasst. Es zeit nun den Container und die Containerdetails.

(star)

32373

POMS,Webtracking

POMS - Article number cannot be added in Consignment of Web Interface

Scope Connect akzeptiert nun Artikelcodes, welche noch nicht in Scope erfasst sind, um eine neue Sendung anzulegen.  

(star)

32100

Webtracking

T&T User: unblock user on password change

T&T User: unblock Benutzer nach Password Änderung

(green star)

21326

Import,US Customs

USA - I.T. CustomsEntry

Für USA Sendungen kann der Benutzer beide Aufträge IT-Zollanmeldung und AMS Zollanmeldung generieren.

Zoll CH

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(star)

34884

CH Customs

CH Customs/EDec: XML Schemen Version 4.0 - Deklarantnummer in den Stammdaten 6-stellig

Edec Spezifikation XML Schema 4.0 : Im Zuge der Umsetzung der Schweizer Zoll Spezifikationen für das XML Schema 4.0 wurde die Deklarantennummer für Zollbenutzer von 3-stellig auf 6-stellig erweitert.

(star)

31832

CH Customs

E-DEC: Berechtigung Verzollung ohne Sendungsbezug

Edec : Es gibt eine neue Berechtigung, die es Benutzern erlaubt, Zolldeklarationen ohne Sendungsbezug anzulegen.

(star)

31212

CH Customs

E-dec Import - Vorpapier Schnellerfassung

E-dec Import Details-Reiter : Die Eingabe für Container und Vorpapiere wurde vereinfacht, um dem Benutzer eine schnellere Eingabe für mehrere Einträge zu ermöglichen. Bei Container können die Nummern nun direkt in das Feld eingetragen werden, bei mehreren Einträgen entweder durch Komma getrennt oder durch Enter. Bei den Vorpapieren wurde der "Neu" Knopf entfernt. Wenn der Benutzer Bearbeiten drückt öffnet sich ein Fenster mit einer Tabelle, wo dann direkt bis zu 9 Vorpapiere hintereinander per Tab eingetragen werden können.

(star)

21341

CH Customs

INTV - Bürgschaften in Rolle "EZV Teilnehmer" mit aufnehmen

Es ist jetzt möglich, die INTV Bürgschaften in der EZV Teilnehmerrolle zu hinterlegen.

Zoll DE

 

Ticket

Bereich

Zusammenfassung

Beschreibung

(star)

34899

ATLAS

ATLAS/EGZ: Steuerbescheide aus dem EGZ Verfahren - Deaktivieren

Zur Unterscheidung zwischen der Ausgabe von Steuerbescheid-Daten aus der Einzelverzollung und der vereinfachten Anmeldung/EGZ ist jetzt für beide Verfahren in der ATLAS-Extern-Konfiguration eine eigene Option vorgesehen.

(star)

34852

ATLAS

Erweitern der Atlas-Statistiken um das Feld "Status"

Die ATLAS-Statistiken geben jetzt für die Kopfdaten auch den Status der Sendungen mit aus. Das neue Feld steht in der Feldliste am Ende der Zeile und wird genauso dargestellt wie im Homeview der Statistik-Auswahl.

(red star)

33829

Article,ATLAS,CH Customs,NL Customs

Article: Shorten article number

Wegen der anstehenden Umstellung der Zollkommunikation dürfen Artikelnummern nur noch maximal 128 Zeichen lang sein. Betroffene Kunden werden informiert, und innerhalb von Scope wird die Anpassunge vollzogen.

(red star)

33300

ATLAS

ATLAS/Zolllager & AVUV: Falscher Status, wenn Befund "Ungültigerklärung von Amts wegen"

ATLAS/Zolllager & AVUV: Falscher Status, wenn Befund "Ungültigerklärung von Amts wegen" Bestandspositionen wurden in diesem Fall als ungültig markiert, aber der Status des Vorgangs war 111 . Nun wurde der Status in diesen Fällen korrigiert auf 95

(red star)

33085

ATLAS

ATLAS Einfuhr - Handelsrechnung - Warentarifnummer Artikel wird nicht mehr eingeblendet

ATLAS Einfuhr - Handelsrechnung - Warentarifnummer Artikel wird jetzt wieder in der Handelsrechnungszeile eingeblendet

(red star)

32449

ATLAS

ATLAS: Warennummer wird bei Übernahme aus Artikel nicht angezeigt

Bei der Übernahme von Artikelstammdaten in die Handelsrechnungszeile wird jetzt die Warennummer wieder angezeigt, sowie bei der Übernahme der Artikelstammdaten in die Zollnachricht.

(red star)

30321

ATLAS

AH-stat Einheit ex Atrikelstamm

Statistische Maßeinheiten werden immer aus einem hinterlegten Artikel in die Deklaration übernommen, wenn ein Artikel ausgewählt wurde und dort Angaben dazu vorhanden sind.

(star)

28636

ATLAS

AES - Subject in der eMail von ABD & VBD erweitern

Die Referenz aus Scope wird beim Versand des MRN mit ihn den Betreff zum E-Mailversand gesetzt, sodass eine bessere Zuordnung beim Erhalt der MRN per E-Mail gewährleistet ist.

(star)

20908

ATLAS

ATLAS Einfuhr AZ & VZA --Feld Vorsteuerabzug aktiveren

ATLAS Einfuhr AZ & VZA --Feld Vorsteuerabzug aktiveren In der CusDec AZ/VZA soll das das Feld Vorsteuerabzug zur Verfügung gestellt werden. Dieses Feld soll auch bei einer AZ und VZA (ohne Validierung) eingeblendet werden und in die CusPed übernommen werden.

(star)

14847

ATLAS

ATLAS EZA: Empfänger Bundesland wird nicht aus Stammdaten gezogen

ATLAS Einfuhr EZA Bei Änderung des Empfängers wird das Bestimmungsbundesland aus dem Teilnehmer übernommen werden. Wenn im Teilnehmer ein Bestimmungsbundesland gepflegt ist und dieses von dem in der Nachricht abweicht, wird eine Warnung ausgegeben.

 

 

  • No labels