Legende
- Fehlerbehebung
- Verbesserung
- Neue Funktion
Änderungen:
Handling
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Warehouse | Take-In Export Broken When a Linked Shipment is Missing Data | bei einer Spediteur Importsendung ist es jetzt möglich die Felder "von" "nach" nachträglich zu erfassen wenn die Sendung schon vorerfasst wurde | ||
Warehouse | Make RFS Flights Show Up In Dispo Again | Fix RFS Flüge nicht als Transportauftrag in LKW Dispo | ||
Warehouse | Changing a Handling Shipment's Shipment Type May Lead to Shipments Without Customer | Wird eine Spediteur- in eine Carrier-Handlingsendung umgewandelt, ist der Auftraggeber und die AWB Nr. zwingend auszufüllen |
Luftfracht
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Air,Export | ACN Goods Receipt: Do Not Print User Name For ZOO | Bei Zoo-Logistic-Benutzern wird die Angabe des Namens beim Ausdruck eines ACN-Anlieferscheins unterdrückt. |
Rechnungswesen
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Finance | Manually linking quotations with shipment saves bean after dialogs | Offertenmodul: Verlinken von Offerten mit abgeschlossenen Sendungen | ||
Finance | Exact Globe Accounting Interface - Use accounting settings booking date header/order level | Exact Globe accounting interface does now support the booking date per order/line for incoming and outgoing invoices(aggregated invoices). Each booking line can now be booked in the period of the related Shipment/Order. This is controlled via a setting in the Accounting Settings. | ||
Finance | Intercompany invoices - Allow to remove option to skip accounts payable creation | Scope kann jetzt per Einstellung konfiguriert werden, Benutzer das Überspringen der Sendungsauswahl auf konzerninternen Belegen zu verbieten. | ||
Finance | NTG Navision Accounting Interface - Export creditor/debtor partners at time of modification | Der sofortige Export von neuen oder modifizierten Debitorendaten kann jetzt in Scope aktiviert werden. | ||
Finance | Add configuration option to enable a generic Scope Invoice XML export | Scope hat jetzt die generische Option, Ausgangsechnungen im Scope_XML Format zu exportieren. | ||
Finance | Finland - Set all charge types to tax-free for taxability tax-free import | Finnland: Kosten auf Sendungen mit der Besteuerungsart "Steuerfreier Import" werden als steuerfrei vorbelegt | ||
Finance | Implement correct tax logic for EU company invoice recipients in Poland | Anpassungen zur Steuerlogik in Polen | ||
Finance | Quotation Editor - Adding income to an existing jobcosting entry leads to a wrong charge text on the layout tab | Offerten-module: Der text zur Leistungsart wurde unter bestimmten Umständnen nicht korrekt angezeigt. Dies wurde behoben. | ||
Finance | New cost estimates should not have an effect on the financial status "Billed" | Das Erstellen von neuen Kostenrückstellungen verändert nicht mehr den finanziellen Status "Abgerechnet" | ||
Finance,Statistics | Shipment Overview: Replace transport document number with house document number for house shipment rows (PDF & Excel) | Haussendungen zeigen nun ihre eigene Haus-BL/AWB nummern als Transportdokumentnummer im Konsolidierungsreport an. | ||
Finance | NPE in Shipment Overview - Grouping Report | Gruppierte Reports: Eine Gruppierung nach Agent, wenn auch Sendungen ohne Agent enthalten sind führte zu einem Fehler. Dies wurde behoben. | ||
Finance | Support ZIP zones based on the Outward Code in GB | Scope unterstützt jetzt PLZ-Zonen gemäß GB outward code | ||
Finance | Shipment Overview Detailed Report - Show column 'Fixated Cost' even though fixate option is not active | Die Spalte "Fixierte Kosten" wird jetzt in jedem Fall im Report gefüllt, wenn sie Teil des verwendeten Layouts ist. | ||
Finance | Invoice Email Templates - Add placeholder for invoice recipient name | Der Name des Rechnungsempfängers wurde als Platzhalter in den email-Vorlagen hinzugefügt. | ||
Finance | Exact Globe Accounting System - Add option to book amounts in legal entity currency only | Eine Option, ob Fremdwährungsbeträge übertragen werden sollen oder nicht wurde der ExactGlobe Schnittstelle hinzugefügt. | ||
Finance | Rates Import - Unhandled IndexOutOfBounds when importing Courier tariffs | Leere Spalten am Ende des Ratenblatts ließen den Import von Expresstarifen fehlschalgen. Dies wurde behoben | ||
Finance | Payment Terms Import - Import of exported debtor payment terms goes wrong | Ein Problem beim Import von debitorischen Zahlungszielen als kreditorische Zahlungsziele wurde behoben. | ||
Finance | Cost Center Filters - Add a filter criteria for handling shipments | Der Kostenstellenfilter kann jetzt zwischen "Handling" und "Spedition" unterscheiden. | ||
Finance | ZIP Zone Schema - Unhandled exception while exporting the sales person schema | Ein Problem beim Exportieren von Verkäufer PLZ-Schemas wurde behoben | ||
Finance | Gaps in Bank of Mexico system exchange rates | Mexiko: Ein Problem beim Herunterladen der Bank of Mexiko Wechselkurse über Wochenenden und gesetzliche Feiertage wurde behoben | ||
Finance | Finance CC - Add address interface pipe (for Sieber) | Eine kundenspezifische Pipe für eine Adressschnittstelle wurde dem CC3 hinzugefügt | ||
Finance | Partner Editor - Disable fields of the address interface for Sieber | kundenspezifisch: bestimmte Felder im Geschäftspartner Editor sind deaktiviert, wenn die Geschäftsopartner über eine Schnittstelle gepflegt werden. | ||
Finance | The accounting settings Booking date = Invoice date need to reflect the last open accounting month for cancellations | Die Buchhaltungseinstellung Buchungsdatum = Rechnungsdatum muss bei Stornierungen den letzten offenen Monat berücksichtigen. |
Spedition
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Finance,Order,POMS | Forwarding Orders: Allow to Change Economic Date and Display Economic Date Instead of Order Date in the Document Title | For Forwarding order it is now possible to change the eco date. This can be done by menu "Extras" Change ECO date option. | ||
US Customs | US ISF: Create ISF procedures for houses efficiently from master | Wenn auf einer Seefracht-Export-Sammelsendung das Erstellen von ISF-Anmeldung ausgewählt wird, erzeugt Scope für jede einzelne Housesendung einen ISF-Eintrag. Wenn anschießend noch weitere Housesendungen auf die Sammelsendung zugewiesen werden, kann das Erstellen von ISF-ANmeldungen wiederholt werden, wobei dann nur für die neuen Houses neue ISF-Einträge erstellt werden. Für Sammelsendungen ohne Housesendungen erstellt Scope KEINE ISF-Anmeldung. Für Einzel-FCL-Direktsendungen erstellt Scope eine ISF-Anmeldung. | ||
Import | Add E-Mail Tab to Pre-Alert Screens | Der E-Mail-Reiter wurde den Pre-Alert-Programmen hinzugefügt. Dadurch können Benutzer E-Mails schreiben und empfangen, ohne bereits eine ordentliche Position angelegt zu haben. | ||
Export,Forwarding | Add Deconsol Option for Sub-House Shipments | Das Dekonsolidieren von Sub-House-Sendungen wurde vereinfacht. |
Workflow-Änderungen
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
ATLAS | ATLAS: View für EcwInf | Wenn man eine Erledigungsinformation für eine Zolllagerposition (ECWINF), egal durch welches Verfahren, erhält, kann man diese nun in einer Scope View ansehen, in der alle erforderlichen Angaben ersichtlich sind. | ||
ATLAS | ATLAS: View für SraRev | Wenn man als Teilnehmer am NEE Verfahren eine SRAREV (Information zur Stornierung) übermittelt bekommt vom HZA, so kann man diese nun in einer Scope View ansehen, in der alle erforderlichen Angaben ersichtlich sind. | ||
Finance | Automatic creation of outgoing duty invoices | Through an threshold setting in the accounting details, it is now possible to have Scope generate a duty invoice automatically when the Duty amount surpasses the set threshold and on the debtor, the flag for automatically create duty invoices is active. System will generate an Open Invoice with the import duties. | ||
CH Customs | Warenwert in den CSV-Import für e-dec-Import-Positionen aufnehmen | Die Felder des Werterechners aus e-dec Import finden sich jetzt im Reiter "Werte/Ansatz", zusammen mit den Felder für den "Zollansatz", "Stat. Wert" und "MwSt-Code" und "MwSt-Wert". Des Weiteren kann die erste Zeile des Warenwert über den CSV-Import importiert werden. | ||
CH Customs | Send e-dec receipt data via document interface | EVV-Dokumente können per Schnittstelle an Fremdsysteme geschickt werden. | ||
CH Customs | Build CSV Mapping for eCommerce Processing function for eDec Imports | Aus einer Import-Sendung können e-dec-Dekalration per CSV importiert werden. |
Zoll CH
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
CH Customs | Fehler im CSV-Import | Im E-Dec-Modul wurden Fehler beim CSV-Import von Positionen korrigiert. | ||
CH Customs | E-Dec-Import: Missing length validation on notification codes | Ein Fehler in der Validierung der Meldestellen wurde behoben. | ||
CH Customs | Funktion "Unterlagen kopieren" in e-dec-POS-Erfassung aufnehmen | Einzelne Unterlagen können in e-dec Import und Export jetzt von einer Position auf alle anderen kopiert werden. | ||
CH Customs | Send e-dec receipt data via document interface | EVV-Dokumente können per Schnittstelle an Fremdsysteme geschickt werden. | ||
CH Customs | eCommerce CSV Upload for e-dec | Es wurde ein eCommerce CSV Upload für e-dec Deklarationen zur Verfügung gestellt. Die Daten können im Sendungseditor über den Verzollungsauftrag hochgeladen und importiert werden. Mappings für die Zuordnung der Daten zur Anlage der Deklarationen können gespeichert werden. | ||
CH Customs | Build CSV Mapping for eCommerce Processing function for eDec Imports | Aus einer Import-Sendung können e-dec-Dekalration per CSV importiert werden. | ||
CH Customs | e-dec: Funktion "erneute Anforderung von Rückmeldung und PDF" einbauen | In E-Dec-Export und -Import steht eine Aktion im Kontextmenü des Vorgangs zur Verfügung, um die Zollantworten erneut anzufordern. Die Aktion steht zur Verfügung, sobald eine versendete Deklaration im Vorgang vorliegt. In der Anforderung werden die Daten der letzten Deklaration im Vorgang übermittelt. Nur der Korrekturcode (3) und die Deklarantennummer (die des angemeldeten Users) werden geändert. Die Anforderung ist als neue Deklaration im Vorgang sichtbar, aber als erneute Anforderung der Zollantworten erkennbar. |
Zoll DE
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
ATLAS | Feld Frachtkostenanteil für User editierbar machen | Der Feld "Frachtkostenanteil" ist nun editierbar. Es hat keinen Einfluss auf eine Berechnung, sondern dient lediglich dazu, dem Zoll in der Anmeldung mitzuteilen, wie viel Prozent der Frachtkosten in der Position enthalten sind. Gerade im Bezug auf die Anmeldung zum höchsten Zollsatz wird diese Angabe von vielen Zöllnern gefordert um zu sehen, dass die gesamten Frachtkosten in der Position eingeflossen sind. | ||
ATLAS | ATLAS: View für CusRev | Die Atlas-Nachricht CUSREV wird jetzt auch in der Anwendung angezeigt. | ||
ATLAS | ATLAS: View für EcwInf | Wenn man eine Erledigungsinformation für eine Zolllagerposition (ECWINF), egal durch welches Verfahren, erhält, kann man diese nun in einer Scope View ansehen, in der alle erforderlichen Angaben ersichtlich sind. | ||
ATLAS | ATLAS: View für CusNoa | Die Atlas-Nachricht CUSNOA wird jetzt auch in der Anwendung angezeigt. | ||
ATLAS | ATLAS: View für SraRev | Wenn man als Teilnehmer am NEE Verfahren eine SRAREV (Information zur Stornierung) übermittelt bekommt vom HZA, so kann man diese nun in einer Scope View ansehen, in der alle erforderlichen Angaben ersichtlich sind. | ||
ATLAS | ATLAS: View für CurRel | Die CURREL kann jetzt neben dem Ausdruck auch in der Anwendung angezeigt werden. | ||
ATLAS | NCTS Notfallverfahren | Erweiterung des NCTS Notfall PDF um die Absender / Empfänger sowie Unterlagen auf Positionsebene | ||
ATLAS | Bestimmung des Ortes bei Incoterm nicht korrekt | Scope zieht jetzt nicht mehr den Incoterm Ort anhand des Amelders bei den Incoterms CIF, CPT, CFR, DDU & DDP, sondern orientiert sich am Ort des Empfänger. Diese Logik greift nur, wenn Anmelder nicht gleich Empfänger ist. | ||
ATLAS | ATLAS/NCTS: View für E_TUF_STA | Scope zeigt die E_TUF_STA jetzt nicht nur als PDF an, sondern auch in der Anwendung. Der Ausdruck kann wie gewohnt unter Ausdrucke angezeigt werden. | ||
CH Customs | Warenwert in den CSV-Import für e-dec-Import-Positionen aufnehmen | Die Felder des Werterechners aus e-dec Import finden sich jetzt im Reiter "Werte/Ansatz", zusammen mit den Felder für den "Zollansatz", "Stat. Wert" und "MwSt-Code" und "MwSt-Wert". Des Weiteren kann die erste Zeile des Warenwert über den CSV-Import importiert werden. | ||
CH Customs | Verdichtung von e-dec-Import-Positionen | In E-Dec Import können jetzt Positionen verdichtet werden, wenn bestimmte Schlüsselfelder übereinstimmen. | ||
ATLAS | Atlas 9.0 Domain+UI: DE-Mailadressen | Im Rahmen von Atlas 9.0 werden jetzt in bestimmten eingehenden Nachrichten die neuen Felder für DE-Mailadressen unterstützt. |
Zoll NL
Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
NL Customs | [GTL][NL-NCTS] Calculation rules to be retrieved from License partner | When creating an NCTS declaration with a Template, the selected calculation rule details will be refreshed from the License holder Partner role | ||
NL Customs | [GTL][PDE/RTO Inslag] Validation Reference number when type is : AWB | PDE/RTO transactions will now validated on the format of the number when the type AWB is selected. PGTS will reject messages with incorrect format. | ||
NL Customs | [BKM][NL-NCTS] Scope feedback from 'joost.werdekker' (29.01.2020) | The error when creating an VWA declaration when the incoterm was set to EXW or Fxx has been resolved | ||
NL Customs | [BKM][Sea Import] Scope feedback from 'joost.werdekker' (28.01.2020) | VWA declations with Incoterms requiring insurance to be added have been corrected and can be created again. | ||
NL Customs | PGTS Prenotification: PGTS response is missing form to display the details of the message | The message Prenotification is no enabled to process response and print the responses | ||
NL Customs | [GTL][C-Sum Take Out] Import Data Dialog to be hidden when no procedures found | The dialog to choose a declaration shown in PDE/RTO actions when no declarations are available will be suppressed. | ||
NL Customs | [GTL][CLIENT PD] Improved Location defaulting "Followup Procedure - NCTS | Defaulting logic for locations in NCTS declarations as follow-up procedure on PD declarations has been reviewed and updated. # When a take in Exits the Partner of the PDE/RTO will be defaulted as goods location otherwise, # when the PD status is Released, the Importer will be defaulted as NCTS Consignee and the Inspection please will be defaulted as goods location. # when the PD status is Physical inspection, the Inspection location partner will be defaulted as NCTS Consignee and the arrival Partner as Goods Location. | ||
NL Customs,Ordertracking | scp.customs... Events Do Not Trigger Simple Shipment Milestones | The update of milestone on Simple Shipments by Customs Events has been restored. | ||
Finance | Automatic creation of outgoing duty invoices | Through an threshold setting in the accounting details, it is now possible to have Scope generate a duty invoice automatically when the Duty amount surpasses the set threshold and on the debtor, the flag for automatically create duty invoices is active. System will generate an Open Invoice with the import duties. | ||
NL Customs | GPA: Add Container, WMS ref and MRN to GPA Transactions and GPA Inventory screen | The columns in GPA Homeviews have been extended to the following optional columns : - WMS REF - Container number The searching in GPA Homeviews have been extended to the following criteria: - WMS REF - Container number - MRN (Transaction homeview only) |