Legende
- Fehlerbehebung
- Verbesserung
- Neue Funktion
Änderungen:
Luftfracht
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Forwarding | Air Export: Show DGR in Header line of booking | Die Kopfzeile in Buchungen zeigt nun an, ob die Packstücke auch Gefahrgut enthalten. | ||
Air | Master AWB: HS Codes not Needed | Bei der Erstellung eines Master AWB ist es nicht erforderlich, auf diesem alle HS Codes der enthaltenen Haussendungen zu erfassen. Dies führt vielmehr zu zusätzlicher Arbeit bei der Konsolniederlassung. Sowohl Fluglinien als auch Behörden entnehmen die HS Codes lieber den FHL Nachrichten bzw. den Konsolmanifesten. Deshalb werden HS Codes auf MAWBs bzw. IATA AWBs (bei B2B Sendungen) nicht mehr angezeigt. | ||
Air | Simplify Adjust Profit Share Dialog | Für die Aktion 'Profit-Share anpassen' im 'Extras' Menu von Luftfracht Export Haussendungen wurde der Benutzerdialog überarbeitet. | ||
Air | Master Compliance Check | Validierungsmeldungen der Adressprüfung von Haussendungen, die bereits konsolidiert wurden, können ab jetzt über den 'Abschließen' Dialog der Sammelsendung, auf welche sie konsolidiert wurden, aufgelöst werden. | ||
Air,Export | FHL Stale Security Reason | Der Sicherheitsstatus eines (Haus) AWB (sowie einige andere Werte) wird aktualisiert, sobald der AWB Editor geöffnet wird. Bisher wurde ein aktualisierter Sicherheitsstatus nicht auf den AWB übertragen, falls nicht jemand den AWB nochmals im Editor öffnete, sodass der FHL mit der letzten gespeicherten (und möglicherweise gedruckten) Sicherheitsinformation übertragen wurde. Ab jetzt wird Scope jedoch den AWB automatisch aktualisieren, bevor der FHL verschickt wird. |
Rechnungswesen
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Finance | Payment Targets: Add option "End of month" + x days | Zahlungsziele können jetzt auch auf den jeweiligen Monatsletzten basieren | ||
Finance | Shipment Overview: Additional parameters for report Jobcosting (Speditionsbuch) | Speditionsbuch-Reports: "Kolli", "Bruttogewicht" und "Frachtpflichtiges Gewicht" sind jetzt in den Reports verfügbar | ||
Finance | Action to generate creditor's account number not always available when it should be | fix: Flag um Kreditorenaccountnummern zu generieren wird jetzt korrekt ausgewertet | ||
Finance | [Payments] Option to create dunning for selected partner only does not work | Zahlungen appliance: Wenn einen neue Mahnung erstellt wird, sammelt Scope alle Belege zu der Kontonummer des markierten Belegs. In dem Fall dass mehrere Partner die gleiche Kontonummer verwenden enthält die Mahnung Belege für mehrere Geschäftspartner. Die checkbox "Nur Rechnungen des Adressaten berücksichtigen", die in diesem Fall zur Verfügung steht arbeitet jetzt korrekt. | ||
Finance | Payment editor - Documents tab is empty, if invoice belongs to different branch | Zahlungen: Der Inhalt des Dokumente-Tab ist jetzt verfügbar, aiuch wenn die Zahlung zu einer anderen Niederlassung gehört | ||
Finance | Add withholding tax amount to the voucher map producer | MX: Der "total withholding tax amount" ist jetzt als separates Feld zum Rechnungsdruck verfügbar - Updated Scope Test to the appropiate version - Go to Incoming Invoice and reprint a Voucher that has Withholding Tax - The total reflects the amount for this kind of tax | ||
Finance | New payment type Condonación for Mexican Payment CFDI | Nur MX: Eine neue Vorauszahlungsmethode "Condonation" ist verfügbar | ||
Finance | Accounts Payable: Rename uploaded file upon finalization | Hochgeladenen Dokumente vom Typ "Eingangsbeleg" werden bei Rechnungsabschluss umbenannt und erhalten die belegnummer als name | ||
Finance | MX - Add payment receipt invoice number(s) to Lucene index and payment overview | MX: Scope kann Zahlungen jetzt über ihre Zahlungsbelegnummer suchen | ||
Finance | Accounts Payable: Default charge type when creating a new charge line | Beim Erfassen von Eingangsbelegen auf denen bereits eine zeile erfasst wurde schlägt Scope nun auch den letzten erfassten Chargecode als Wert einer neuen Zeile vor. | ||
Finance | More data points for the aging report | Zahlungsmodul: Der "Report Außenstände" enthält drei neue Spalten: - Anzahl der gezahlten Rechnungen in den letzten 12 Monaten - Durchschnittliche Anzahl an Tagen nach dem Rechnungsdatum bis eine Rechnung bezahlt wird - Durchschnittliche Anzahl an Tagen in Relation zum Fälligkeitsdatum bis eine Rechnung bezahlt wird | ||
Finance | Reason Code Print Texts: Option to export and import | Ein Import/Export Funktion wurde der Reasoncode Drucktexte Anwendung hinzugefügt | ||
Finance,Partner | Accounts Receivable: Correctly handle recipient addresses from the Canaries in Spain | A adjustment has been added for debtors, located in certain parts of Spain (Canary Islands, Melilla), should be considered third country customers for VAT treatment. Scope recognizes these customers as such when the field Nearest UNLO code is a location with the respective state CN or ML. |
Seefracht
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Forwarding | Dakosy BL Address Text Too Long | Es ist nicht mehr möglich, einen Dakosys B/L mit Adresstexten zu speichern, die mehr als 216 Zeichen enthalten. Überlange Kontaktnamen werden jetzt ebenfalls geprüft, ebenso wird jeder Ortsname validiert um mögliche Fehlermeldungen beim Speichern zu verhindern. | ||
Forwarding,Sea | Dakosy B/L - consignee address: add the 6th line | Es ist nun möglich, in den Adressfeldern des Dakosy B/L bis zu sechs Zeilen zu erfassen. Alle sechs Zeilen werden bei Versenden des B/L an Dakosy übermittelt. | ||
Ordertracking | Tracking Tab for Sea Export Bookings | Beim Erstellen von Seefrachtbuchungen wurde der Reiter 'Tracking' nicht angezeigt. Dies wurde behoben. |
Spedition
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Forwarding,Sea | Delivery / Pickup Address Remarks not Copied to FCL Transport Order | Bemerkungen, welche für eine Lieferadresse hinterlegt wurden, werden nun auch dazu verwendet, die Notizen bei der FCL Gestellung zu befüllen, wenn die Adresse ausgewählt wird. | ||
Warehouse | RFS-Flights: ULDContentDescriptorMapProducer: Add placeholders for shipment pieces / weight | RFS Flug: zusätzliche Printvariable Stückzahl und Gewicht der kompletten Sendung (wichtig bei Teillieferunegen) | ||
Air,Export | Air Export Security History Does Not List All Screening Methods | in der Sicherheitshistorie werden jetzt mehr als 2 Maßnahmen angezeigt | ||
Webtracking | Scope Connect Documents: "View" Button Hidden | In Scope Connect wurde die "Anzeigen" / "View" Schaltfläche für hochgeladene Dokumente von Sendungen, Pre-Alerts oder Transportaufträgen aus der Tabellenansicht herausgenommen und stattdessen direkt unterhalb der Tabelle mit den Dokumenten platziert. Die Schaltfläche wurde umbenannt in "Dokument herunterladen", sie wird aktiviert, sobald in der Dokumententabelle eine Reihe ausgewählt ist. Das ausgewählte Dokument wird durch Klicken auf die Schatfläche heruntergeladen. Dasselbe wurde für die Prealerts vorgenommen. | ||
Air | Truckmanifest UI Broken | Für die Truckmanifeste wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet. | ||
Ordertracking | Do not Fire Exceptions When Milestone is Completed | Manchmal ist ein "böses" Ereignis nicht länger relevant, wenn ein entsprechender Milestone bereits erledigt wurde. Ein Tracking Plan kann eine solche Situation erkennen und keine neue Exception erzeugen. Die Exception kann in einer MIlestone-Vorlage auf 'inaktiv bei erfülltem Milestone' gesetzt werden, sodass sie automatisch deaktiviert wird, nachdem der Milestone erfüllt wurde. | ||
Webtracking | Connect Dashboard: Container Numbers | In Scope Connect sind Containernummern nun im Shipment Monitor sichtbar (und in anderen Abschnitte, wo Cargoinformationen angezeigt werden). Die Nummern werden dabei in Klammern in der selben Spalte dargestellt, in welcher auch die Containertypen angezeigt werden. |
Zoll CH
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
CH Customs | Procedure jumps back, when disposing it | Bei der Anlage eines neuen SBS sprang der Vorgang der zuerst verfügt wurde wieder in die Liste der verfügbaren Vorgänge zurück. Dies wurde nun behoben. | ||
CH Customs | [e-dec Sammelbezugsschein] Fehler beim ersten Speichern eines Sammelbezugssscheins | Es trat ein Fehler auf ersten Speichern eines Sammelbezugssscheins. Dies wurde nun behoben. | ||
CH Customs | [GTL][e-dec Import] NPE in EDecDeclarationImportEditorModel#postStoreMessage | Beim Speichern einer vorhandenen Vorlage oder Anlegen und Speichern einer neuen Vorlage trat ein Fehler auf. Dies wurde nun behoben. | ||
CH Customs | Verbesserung Rückerstattungsliste | Verbesserungen Rückerstattungsliste: 1. Neben der "Deklarationsnummer Zoll" wird auch noch die "Deklarationsnummer Spediteur" und die "Dossiernummer" ausgegeben (Editor und Export) 2. Die Felder, die der Zoll als Kopffelder ansieht, sollen auch oben im Export stehen. | ||
CH Customs | E-Shop/Manifest-Import: Unterlage 862 bei Präferenz 1 anlegen | Der Manifest-Import wurde so erweitert, dass er eine Unterlage vom Typ 862 anlegt, wenn für die Position die Präferenz = 1 ist. Das Datum bleibt dabei leer und muss nacherfasst werden. | ||
CH Customs | [GON][e-dec Import] Scope feedback from 'kaethy.schlumpf' (13.10.2018) | Es trat ein Fehler auf beim Bearbeiten von Positionen in einer eder import Verzollung. Dieser Fehler wurde nun behoben. | ||
CH Customs | Edec Rückerstattungsliste - Branch Partner/Vereinbarung fehlt bei Import excel Datei | Beim Import einer Excel Datei über das Kontextmenü Rückerstattung für eshop world erstellen, wurde das Feld Firma und das Feld Vereinbarumg aus den Stammdaten nicht vorbelegt. Dies wurde nun behoben. | ||
CH Customs | edec Export - Validierung Ausbesserungsverkehr in Scope falsch | Einige Validierungsprüfungen bei der Anmeldung von Ausbesserung/Reparaturverkehren wurde korrigiert. | ||
CH Customs | KWE CH: Präferenzcodes setzen nach gelieferten neuen XML-Tag | E Shop World Deklaration Die Inputdatei wird um ein Tag in den <items> erweitert: FTA=1, dann setze "Präferenzabfertigung" = 1/ja. Rsp. wenn FTA=0, dann setze Präferenzabfertigung" = 0/nein |
Zoll DE
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
ATLAS | ATLAS Statistik NCTS-Eingang: Erstellungsdatum E_UP auswerten | Verbesserung der ATLAS NCTS Statistik, Bei Vorgänge in dem die E_DEC_DAT (Erstellung NCTS) sowie die (E_AN / E_UR Gestellung Entladekommentar) erstellt werden in eine Kundensystem wirden die Statistikdaten entsprechend ergänzt. Es wird auch die Registriernummer des SumA aufgenommen in der Statistik. | ||
ATLAS | NCTS-Atlas 8.9: IZA und IVA: Übernahme auch bei falscher Dienststellennummer | Die Validierung der Zuständigkeiten der Zollämter wurde angepasst. Das Feld "Durchgangszollstelle (Dienststellennummer NCTS" wird gegen die Rolle "TRA" geprüft. Das Feld "Bestimmungszollstelle (Dienststellennummer NCTS" wird gegen die Rolle "DES" geprüft. Das Feld "Abgangszollstelle (Dienststellennummer NCTS" wird gegen die Rolle "DEP" geprüft. Die Validierung ist ab der Atlas Version 8.9 aktiv. |
Zoll NL
| Ticket | Bereich | Zusammenfassung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
NL Customs | [GTL][AGS] Validate number of decimals - Supplemental quantity | AGS Validation on the number of decimals in the supplemental quantity was missing, rounding to 3 decimals has been added. | ||
NL Customs | When creating AGS Import on PD declaration for Sea Shipment do not default document N741 and N703 | When creating a follow-up procedure AGS on PD declaration, the document types N741/N703 needlessly default for seafreight shipments. This has been removed. | ||
NL Customs | NL NCTS - EFTA - determination - | The determination whether a NCTS Customs office belongs to an EFTA country has been improved. Allow correct creation of NCTS documents to Andorra | ||
NL Customs | NL CSUM/RTO Take-in form should show total pieces and grossweight in case of breakdown | Standard take-in form shows totals of break-down. This can be useful to compare the amounts of the break-down with the totals on header level and can be used before confirm. | ||
NL Customs | NL Customs - Error when no NLCustomsDeclarant can be found with ecsHubCode 'xxx' (first three characters from traderReferenceNumber) | A validation is added to ensure that ECSHUB reference number prefix is present. |