Einleitung
Mit dieser Anwendung können Belegdaten einer Legal Entity/ Landes in ein Buchhaltungssystem übertragen werden. Zudem kann hier auch der Monatsabschluss durchgeführt und Kreditlimit-Daten importiert werden.
Beschreibung
Batch-Job
Es kann per Dropdown Menü zwischen zwei Auswahlmöglichkeiten ausgewählt werden:
Hinweis
Neuer Batch-Job
Mit dieser Funktion werden die bereitstehenden Belege aufbereitet und an die Buchhaltungsschnittstelle übergeben.
Manuell konfigurierter Batch-Job
Mit dieser Funktion können die bereitstehenden Belege spezifiziert und in einen extra Batch-Job übertragen werden. Zusätzlich zu den zu übertragenen Typen: Rechnungen, Debitoren, Kreditoren, Rückstellungen, kann das Datum definiert werden, um den Belegzeitraum für den extra Batch-Lauf einzugrenzen.
Salden importieren
Öffnet ein Dateidialogfenster über welches eine CSV-Datei mit Kreditlimits importiert werden können.
Monat
Es öffnet sich ein Dropdown Menü, aus dem zwischen zwei Optionen ausgewählt werden kann:
Monat schließen
Diese Funktion führt den Monatsabschluss durch.
Monat wieder öffnen
Diese Funktion öffnet einen bereits geschlossenen Monat wieder um diesen erneut zu bearbeiten.
Rechnungen überprüfen
Mit dieser Funktion werden alle zur Übergabe bereiten Belege geprüft. Hierbei wird festgestellt, ob alle nötigen angaben für die Buchhaltungsschnittstellen vorhanden und plausibel sind. Fehlerhafte Belege werden mit dem entsprechenden Symbol in der Spalte Status gekennzeichnet.
Zu Übertragen
Zeigt alle Belege mit Typ, Sub-Typ, Niederlassung (Eigentümer), Datum, Code und Fehlerbeschreibung an, welche zur Übergabe an die Buchhaltung bereit stehen.
Letzter offener Monat
Hier wird das Datum (erster Tag) des letzten offenen Monats angezeigt.
Checkbox "Transferierte anzeigen"
Zeigt in der Übersicht zusätzlich alle bisher transferierten Belege an.
Auswahl Menü
Per Drop-Down Menü kann die Ansicht angepasst werden.
- alle Typen = zeigt alle Belege an
- Rechnungen = Zeigt nur Belege des Typs "Rechnung" an
- Debitor = Zeigt nur Belege des Typs "Debitor" an
- Kreditor = Zeigt nur Belege des Typs "Kreditor" an
- Rückstellung = Zeigt nur Belege des Typs "Rückstellung" an
Aktualisieren (Refresh Icon)
Aktualisiert die Übersichtstabelle.
Schlüsselwort eingeben
Durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe werden die angezeigten Datensätze entsprechend gefiltert (Volltextsuche).
Ein Beleg kann per doppeltem Mausklick auf diesen geöffnet werden. Beim Typ "Rechnung" öffnet sich ein neues Fenster mit Informationen zum Beleg, Beim Typ Debitor und Kreditor, wird der Geschäftspartner in der Geschäftspartnerverwaltung geöffnet. Zusätzlich sind der Dokumenten- und E-Mail Reiter vorhanden.
Transferierte Batch-Jobs
In der Tabelle werden alle bereits an die Buchhaltung übergebenen Daten mit Nummer, Anzahl Rechnung, Anzahl Kreditoren, Anzahl Rückstellungen, Erstellungsdatum und letzten Export-Datum angezeigt.
Aktualisieren (Refresh Icon)
Aktualisiert die Übersichtstabelle.
Schlüsselwort eingeben
Durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe werden die angezeigten Datensätze entsprechend gefiltert (Volltextsuche).
Ein bereits transferierter Batch-Job kann per doppeltem Mausklick auf diesen geöffnet werden. Es werden allgemeine Informationen (Nummer, Erstellt, letzter Export, Typ) sowie Dokumente angezeigt. Zusätzlich kann über den Reiter E-Mail eine E-Mail versendet werden. Durch Klick auf die Schaltfläche "Erneut Exportieren", kann der Batch-Job noch einmal an die Buchhaltungsschnittstelle übertragen werden.