Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Einleitung

In verschiedenen Anwendungen werden Kosten und Erlöse automatisch berechnet und in so genannten Systembelegen vorbereitet und ausgegeben. Der Benutzer hat dann die Möglichkeit, diese Belege wo nötig anzupassen. Je nach Pflege der Stammdaten kann der Prozess der Abrechnung weitgehend automatisiert werden. Auch nach manueller Eingabe einer Kostenart in einer Abrechnung werden die zugehörigen Kosten automatisch ausgegeben. Nachfolgend werden die entsprechenden Zusammenhänge und Logiken beschrieben.

Beschreibung

Relevante Stammdaten

Folgende Stammdaten werden für die Ermittlung der Kostenarten und Tarife benötigt bzw. verwendet.

Ermittlung der Kostenarten

In den so genannten Systemrechnungen werden Kostenarten automatisch vorgeschlagen. Diese Kostenarten werden in den Aktivitätstypen gepflegt. Nebst den Kostenarten aus den Aktivitätstypen welche automatisch bei der Anlage einer Sendung übernommen werden (z.B. Handling oder Main Carriage) werden auch bei bestimmten Aktionen Aktivitätstypen und die zugehörigen Kostenarten ausgegeben. Wenn z.B. ein Abholauftrag in einer Exportsendung angelegt wird, erfolgt auch die Ausgabe des Aktivitätstypen Pick up.
 
Weiter Informationen zu Aktivitätstypen und Kostenarten stehen in den entsprechenden Kapiteln zur Verfügung.

Ermittlung der Tarife

Luftfracht und Seefracht Export

de_ae_autotarif_1

Luftfracht und Seefracht Import

de_ai_autotarif_1

  • Falls ein Element in den Tarifstammdaten nicht gepflegt worden ist, wird davon ausgegangen, dass der entsprechende Tarif im Bezug auf dieses Element allgemeingültig ist. Wird z.B. kein spezifisches Land definiert, gilt der Tarif für alle Länder.
  • Wenn ein Element der Sendungsdaten den erfassten Tarifstammdaten widerspricht, wird dieser Tarif nicht berücksichtigt.
  • Wenn ein Tarif ohne spezifischen Definitionen (von, nach, Niederlassung, Auftraggeber etc.) hinterlegt worden ist, wird dieser Tarif demnach als allgemeiner Standardtarif (Default) ausgegeben.

Es kann nur jeweils ein Tarif mit der gleichen Konstellation gespeichert werden.

Gewichtung der Tarife

Wenn für eine Kostenart und eine Konstellation in einer Sendung mehre gültige Tarife gefunden werden, wird derjenige Tarif verwendet welcher am genausten der Konstellation entspricht. Hierfür werden die einzelnen Elemente einer Konstellation wie folgt gewichtet:

ElementGewichtung (Pkt.)
Departure Land1
Destination Land1
Departure2
Destination2
Niederlassung5
Lieferant10
Auftraggeber10

Der Tarif mit dem höchsten Rang bzw. den Meisten Punkten wird berechnet und in der Rechnung ausgegeben.

(tick) Element in Tarifstammdaten vorhanden und stimmt mit Sendungsdaten überein.

      Dep. Land      Pkt. 
     Von Dep.       Pkt.
    Dest. Land      Pkt.          Dest.        Pkt.        Niederl.      Pkt.       Lieferant      Pkt.     Auftraggeber     Pkt. 
   Total  
1  (tick)2  (tick)2(tick)5(tick)10(tick)1029
2(tick)1    (tick)2(tick)5(tick)10(tick)1028
3  (tick)2(tick)1  (tick)5(tick)10(tick)1028
4(tick)1  (tick)1  (tick)5(tick)10(tick)1027
5      (tick)2(tick)5(tick)10(tick)1027
6  (tick)2    (tick)5(tick)10(tick)1027
7    (tick)1  (tick)5(tick)10(tick)1026
8(tick)1      (tick)5(tick)10(tick)1026
9        (tick)5(tick)10(tick)1025
10  (tick)2  (tick)2  (tick)10(tick)1024
11(tick)1    (tick)2  (tick)10(tick)1023
12  (tick)2(tick)1    (tick)10(tick)1023
13(tick)1  (tick)1    (tick)10(tick)1022
14      (tick)2  (tick)10(tick)1022
15  (tick)2      (tick)10(tick)1022
16    (tick)1    (tick)10(tick)1021
17(tick)1        (tick)10(tick)1021
18          (tick)10(tick)1020
19  (tick)2  (tick)2(tick)5(tick)10  19
20  (tick)2(tick)1  (tick)5(tick)10  18
21(tick)1    (tick)2(tick)5(tick)10  18
22  (tick)2(tick)1  (tick)5(tick)10  18
23      (tick)2(tick)5(tick)10  17
24(tick)1  (tick)1  (tick)5(tick)10  17
25      (tick)2(tick)5(tick)10  17
26  (tick)2    (tick)5(tick)10  17
27(tick)1      (tick)5(tick)10  16
28    (tick)1  (tick)5(tick)10  16
29(tick)1      (tick)5(tick)10  16
30        (tick)5(tick)10  15
31  (tick)2  (tick)2    (tick)1014
32  (tick)2  (tick)2  (tick)10  14
33(tick)1    (tick)2    (tick)1013
34  (tick)2(tick)1      (tick)1013
35(tick)1    (tick)2  (tick)10  13
36  (tick)2(tick)1    (tick)10  13
37(tick)1  (tick)1      (tick)1012
38      (tick)2    (tick)1012
39  (tick)2        (tick)1012
40(tick)1  (tick)1    (tick)10  12
41      (tick)2  (tick)10  12
42  (tick)2      (tick)10  12
43    (tick)1      (tick)1011
44(tick)1          (tick)1011
45    (tick)1    (tick)10  11
46(tick)1        (tick)10  11
47            (tick)1010
48          (tick)10  10
49  (tick)2  (tick)2(tick)5    9
50(tick)1    (tick)2(tick)5    8
51  (tick)2(tick)1  (tick)5    8
52(tick)1  (tick)1  (tick)5    7
53      (tick)2(tick)5    7
54  (tick)2    (tick)5    7
55    (tick)1  (tick)5    6
56(tick)1      (tick)5    6
57        (tick)5    5
58  (tick)2  (tick)2      4
59(tick)1    (tick)2      3
60  (tick)2(tick)1        3
61(tick)1  (tick)1        2
62      (tick)2      2
63  (tick)2          2
64    (tick)1        1
65(tick)1            1

 

 

 

 

  • No labels