Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Einleitung

Auftragsumfang und Incoterms kennzeichnen grundsätzlich, von wo bis wo ein Transportauftrag gilt und wer welche Kosten trägt.

 

Beschreibung

Auftragsumfang

Der Auftragsumfang legt fest, von welchem bis zu welchem Ort der Transportauftrag gilt.

Folgende Elemente stehen zur Verfügung:

Auftragsumfang

Beschreibung

Door to Door

Von Domizil des Absenders bis zum Domizil des Empfängers

Door to Port

vom Domizil des Absenders bis zum Hafen/Flughafen des Empfangsortes

Port to Door

vom Hafen/Flughafen des Abgangsortes bis zum Domizil des Empfängers

Port to Port

vom Hafen/Flughafen des Abgangsortes bis zum Hafen/Flughafen des Empfangsortes

Incoterms

Die Incoterms regeln die Lieferbedingungen (Kosten- und Gefahrenaufteilung) in der Außenhandelswirtschaft und werden von der internationalen Handelskammer (ICC; = International Chamber of Commerce) herausgegeben.
Sie sind international vereinheitlicht in den sogenannten INCOTERMS 2010 (aktuelle Fassung). In diesem Feld wird der für die Auftragsabwicklung relevante Incoterm gemäß den Incoterms der jeweiligen Fassung erfasst.
Zur Auswahl stehen folgende Incoterms über das Drop-down-Menü (linker Mausklick auf den Pfeil):

Folgende Einträge (Incoterms 2000) stehen zur Verfügung:

  • EXW CC - Ex Works
  • FCA CP - Free Carrier
  • FAS CP - Free Alongside Ship
  • FOB CP - Free On Board
  • CFR PP - Cost and Freight
  • CIF PP - Cost, Isurance and Freight
  • CPT PP - Carriage Paid To
  • CIP PP - Carriage and Insurance Paid To
  • DAF CP - Delivered at Frontier
  • DES PP - Delivered ex Ship
  • DEQ PP - Delivered Ex Quay
  • DDU PP - Delivered Duty Unpaid
  • DDP PP - Delivered Duty Paid
Seit dem 01. Januar 2011 gelten die Incoterms 2010t:

Anstelle von 13 gibt es nur noch 11 Incoterms. Zudem sind einige Incoterms nur noch für Seefracht und Inland-Wassertransporte gültig.

Aufgehoben werden:

  • DAF CP - Delivered at Frontier
  • DDU PP - Delivered Duty Unpaid
  • DEQ PP - Delivered Ex Quay
  • DES PP - Delivered ex Ship

Neu hinzu kommen:

  • DAP PP - delivered at place
  • DAT CP - delivered at terminal
Incoterms 2010, gültig für alle Transportarten:
  • EXW CC - ex works
  • FCA CP - free carrier
  • CPT PP - carriage paid to
  • CIP PP - carriage and insurance paid to
  • DAT CP - delivered at terminal (NEU!)
  • DAP PP - delivered at place (NEU!)
  • DDP PP - delivered duty paid
Incoterms 2010, nur gültig für Seefracht und Inland-Wassertransporte:
  • FAS CP - free alongside ship
  • FOB CP - free on board
  • CFR PP - cost and freight
  • CIF PP - cost, insurance and freight

Delivery Terms

Aus den Incoterms werden in der Luftfracht auch die Delivery Terms abgeleitet. Diese legen fest ob und welche Kosten an den Versender (rückwärts) oder an den Empfänger (vorwärts) belastet werden. Die Luftfracht Delivery Terms sind in den verschiedenen Anwendungen den jeweiligen Incoterms zugeordnet.

Delivery Terms

Delivery Terms Name

Beschreibung

PP

Prepaid

Die Transportkosten werden vom Versender getragen

CC

Collect

Die Transportkosten werden vom Empfänger getragen

CP

Prepaid/Collect

Die Transportkosten werden teilweise vom Versender und vom Empfänger

Beispiele:

Incoterm

Delivery Term

Kosten an Versender

Kosten an Empfänger

EXW - ex works (Ex Werk)

CC

keine

Alle Kosten wie Aholung, Handling, Fracht, Zoll etc.

FOB - free on board (Frei an Bord)

CP

Abholung, Handling und Abfertigung am Abgangsort

Fracht, Handling und Abfertigung am Ankunftsort, Zoll etc.

DDP - delivered duty paid (Ausgeliefert inkl. Zoll)

PP

Alle kosten wie Abholung, Handling Fracht, Zoll etc.

keine

(info) Die Auswahl von seefrachtspezifischen Incoterms, so wie "FOB", wird bei der Abwicklung einer Import Luftfrachtsendung zwar erlaubt, aber es erscheint dann systemseitig auch noch eine Validierung, die dem Sachbearbeiter anzeigt, dass dieser Incoterm für die Luftfracht nicht gültig ist.