Einleitung
In der Scope Anwendung ULD Bestand Handling kann der ULD Lagerbestand verwaltet werden. Buchungen zu einem ULD Zugang oder ULD Abgang können hier durchgeführt werden. Eine ULD-SCM (Stock Check Message) Nachricht kann erzeugt und übermittelt werden, die dem Empfänger das Inventar der ULD im Lager bestätigt. Zu jedem Vorgang in der ULD- Bestandsübersicht, können durchgeführte Transaktionen durch einfachen Mausklick schnell angezeigt, oder Umbuchungen durchgeführt werden. Es ist möglich eine Bestandsauswertung als Excel Tabelle zu generieren. Zu den Ein- und Ausgangsbuchungen kann eine Packmittelquittung gedruckt werden.
Beschreibung
Programmaktionen
Einbuchen
Über die Programmaktion Einbuchen wird der Eingabedialog zur Erfassung einer neuen ULD Buchung im Eingang in den Bestand geöffnet.
- ULDs einbuchen
ULD Seriennummern
Angabe der ULD-Seriennummer. Eine ULD-Seriennummer sieht so aus:
<ULD-Typcode><Seriennummer i.e.S. (5 Ziffern)><Airline-Code (2 Alphanum)> , z.B. PMC12345SQ
Airline
Der Geschäftspartner wird in den Partner Stammdaten aus dem angegebenen Airline Code der ULD-Seriennummer automatisch ermittelt und vorbelegt.
Spediteur
Wenn ein ULD einem Spediteur zugewiesen werden soll, kann hier aus den Geschäftspartner Stammdaten die Partneradresse des Spediteurs übernommen werden.
Lieferant
Wenn einem ULD ein Lieferant zugewiesen werden soll, kann hier aus den Geschäftspartner Stammdaten die Partneradresse des Lieferanten übernommen werden.
Bemerkungen
Im Feld Bemerkungen kann ein Text hinterlegt werden. Es steht hier auch die Funktion Textbausteine zur Verfügung.
Packmittelquittung drucken
Wird die Checkbox Packmittelquittung drucken markiert wird beim Bestätigen der Buchung im Zugang mit der Schaltfläche OK automatisch eine Quittung Packmittel Anlieferung als PDF-Datei generiert und gedruckt.
- OK
Mit der Schaltfläche OK werden die Eingaben zur Buchung im Zugang bestätigt und gespeichert
- Abbrechen
Mit der Schaltfläche Abbrechen wird der Eingabedialog geschlossen ohne weitere Aktion.
Ausbuchen
Über die Programmaktion Ausbuchen wird der Eingabedialog ULDs ausbuchen zur Erfassung einer neuen ULD Ausbuchung aus dem Bestand geöffnet.
- ULDs ausbuchen
ULD Seriennummern
Anzeige der ULD-Seriennummer. Die Angabe wird aus den Daten zur ursprünglichen ULD- Buchung im Eingang in den Bestand übernommen und vorbelegt.
Airline
Der Geschäftspartner wird aus den Daten zur ursprünglichen ULD- Buchung im Eingang in den Bestand übernommen und vorbelegt.
Empfänger
Wenn ein Empfänger zugewiesen werden soll, kann hier aus den Geschäftspartner Stammdaten die Partneradresse des Empfängers übernommen werden.
Bemerkungen
Im Feld Bemerkungen kann ein Text hinterlegt werden. Es steht hier auch die Funktion Textbausteine zur Verfügung.
Packmittelquittung drucken
Ist die Checkbox Packmittelquittung drucken markiert wird beim Bestätigen der Buchung im Ausgang mit der Schaltfläche OK automatisch eine Quittung Packmittel Abholung als PDF-Datei generiert und gedruckt.
- OK
Mit der Schaltfläche OK werden die Eingaben zur Buchung im Ausgang bestätigt und gespeichert
- Abbrechen
Mit der Schaltfläche Abbrechen wird der Eingabedialog geschlossen ohne weitere Aktion.
Aktualisieren
Aktualisiert die Anzeige der Benutzeroberfläche des ULD-Bestands.
Extras
Über die Programmaktion Extras stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Transaktionen
- Umbuchen
- SCM Nachricht erzeugen
- Als Excel Tabelle exportieren
- Transaktionen
Über die Programmaktion Transaktionen, wird das Dialogfenster Transaktionen geöffnet. Hier werden alle durchgeführten Transaktionen zu einem in der Benutzeroberfläche markierten ULD angezeigt.
- Umbuchen
Die Programmaktion Umbuchen bietet die Möglichkeit ULDs aus dem Bestand nachträglich umzubuchen. Im Dialogfenster ULDs Umbuchen können die Angaben zu Airline und Spediteur angepasst werden. Mit der Schaltfläche Umbuchen kann die Aktion bestätigt werden. Mit der Schaltfläche Abbrechen wird der Eingabedialog geschlossen ohne weitere Aktion.
- SCM Nachricht erzeugen
Über die Programmaktion SCM Nachricht erzeugen wird der Eingabedialog SCM Nachricht erzeugen geöffnet. Im Feld Airline kann die Adresse der gewünschten Airline aus den Geschäftspartnerstammdaten übernommen werden. Im Feld Empfänger muss die SITA Adresse der Airline angegeben werden. Unter Bemerkungen kann ein Text hinterlegt werden. Es steht hier auch die Funktion Textbausteine zur Verfügung. Nach Eingabe Daten kann die Aktion mit der Schaltfläche OK bestätigt werden und es wird eine ULD-SCM (Stock Check Message) Nachricht erzeugt und an die Airline übermittelt, die das Inventar der ULD im Lager bestätigt.
- Als Excel Tabelle exportieren
Über diese Programmaktion kann eine Auswertung über den ULD-Bestand generiert werden. Es werden alle Vorgänge innerhalb der ausgewählten Suchkriterien in die Bestandsliste geschrieben.
Filter -und Suchfunktion
In eigener Niederlassung anzeigen
Ist die Checkbox In eigener Niederlassung anzeigen markiert, dann werden nur die ULDs in der Verwaltung der eigenen Niederlassung angezeigt.
- Bestand ULD - In eigener Niederlassung
Wird der Haken entfernt wird der ULD Bestand aller Niederlassungen angezeigt.
- Bestand ULD - alle Niederlassungen
Verbaute ULDs anzeigen
Ist die Checkbox Verbaute ULDs anzeigen markiert, dann werden zusätzlich die ULDs im Bestand angezeigt, die bereits verbaut wurden. Diese Vorgänge haben den Status Verbaut in der Bestandsübersicht.
Reservierte ULDs anzeigen
Ist die Checkbox Reservierte ULDs anzeigen markiert, dann werden zusätzlich die ULDs im Bestand angezeigt, die bereits reserviert sind. Diese Vorgänge haben den Status Reserviert in der Bestandsübersicht.
Airline
In diesem Feld kann einer Airline ausgewählt werden, aus der Liste aller systemseitig verfügbaren Airline Partner. Im ULD Bestand werden dann die ULDs angezeigt, die der Airline zugeordnet wurden.
Spediteur
In diesem Feld kann ein Spediteur ausgewählt werden, aus der Liste aller Geschäfts Partnerstammdaten. Im ULD Bestand werden dann die ULDs angezeigt, die dem Spediteur zugeordnet wurden.
Schlüsselwort eingeben
Im Feld Schlüsselwort eingeben kann zur Suche ein Suchbegriff eingegeben werden.
Sortierung Spaltenüberschrift
In der Tabellenübersicht können zu jeder Spaltenüberschrift die Daten auf- und absteigend sortiert werden, durch einen Mausklick auf die Tabellenüberschrift.
Kontextmenü Spaltenüberschrift
Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift wird ein Kontextmenü geöffnet.
Spalten bearbeiten
Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Die Tabellenübersicht kann so Anwender nach seinen Wünschen angepasst und sortiert werden. Mit der Schaltfläche Standard wiederherstellen, kann die Default Einstellung wiederhergestellt werden.
Sortierung zurücksetzen
Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
Kontextmenü - Benutzeroberfläche
In der Benutzeroberfläche der ULD Bestandsübersicht steht pro Vorgang ein Kontextmenü zur Verfügung. Folgende Aktionen können über das Kontextmenü für den einzelnen Vorgang gestartet werden: