Einleitung
Über die Menüabfolge Spedition - Sendungsübersicht wird die Scope Anwendung Sendungsübersicht geöffnet.
Beschreibung
In der Scope Anwendung Sendungsübersicht, können alle wichtigen Sendungsdaten schnell und einfach gefiltert und als Statistik aufbereitet werden. Darüber hinaus können alle zugehörigen Einnahmen und Ausgaben kalkuliert werden. Umfangreiche Filterfunktionen erlauben individuelle Auswertungen. Auf Knopfdruck können diese Statistiken als Excel-Datei ausgegeben und dort weiterbearbeitet werden. Zudem stehen vordefinierte Reports für Monatsabschluss und offene Rückstellungen zur Verfügung.
Programmaktionen
Öffnen
Öffnet die ausgewählte Sendung aus der Sendungsübersicht. Alternativ kann die Sendung in der Übersicht auch mit einem doppelten Mausklick geöffnet werden.
Extras
Über die Programmaktion Extras stehen folgende Anwendungen zur Verfügung:
- Verkäuferzuordnung
Wird unter Extras die Aktion Verkäuferzuordnung ausgewählt, wird geprüft ob für alle Sendungen ein Verkäufer zugeordnet wurde. Sofern bei einer Sendung keine Verkäuferzuordnung gefunden wurde, kann der Verkäufer hier automatisch ermittelt und zugewiesen werden. Das Dialogfenster Verkäufer zuordnen öffnet sich.
Mit der Schaltfläche Fortfahren, kann der Abfragedialog zur Verkäufer Zuordnung bestätigt werden. Das Ergebnis wird dann im folgenden Dialogfenster Ergebnis Verkäufer zuordnen angezeigt.
- Passende Zuordnung zeigen
Wird unter Extras die Aktion Passende Zuordnung zeigen ausgewählt, folgt die Anzeige im Dialogfenster Verkäuferzuordnungen nach welcher Voraussetzung die Verkäuferzuordnung für die ausgewählte Sendung ermittelt wurde.
- Verkaufsprovisionen berechnen
Wird unter Extras die Aktion Verkaufsprovisionen berechnen ausgewählt, kann eine Verkaufsprovision für eine Auswahl von Sendungen in der Sendungsübersicht berechnet werden. Das Dialogfenster Verkaufsprovisionen berechnen öffnet sich.
Der Abfragedialog zur Berechnung der Verkaufsprovision kann mit der Schaltfläche Fortfahren bestätigt werden. In der Sendungsübersicht kann eine Spalte hinzugefügt werden, zur Anzeige der Verkaufsprovision. Die Spalte steht nur Benutzern zur Verfügung, die die Berechtigung Verkaufsprovision ansehen besitzen. Weiterführende Informationen zu Einstellungen und Wirkungen dieser Funktion, sind hier beschrieben Einführung von Verkaufsprovisionen für Sendungen.
- Abrechnungsstatus ändern
Über diese Programmaktion kann entweder der Abrechnungsstatus der ausgewählten (markierten) Aufträge, oder aller in der Übersicht angezeigten Aufträge geändert werden. Im Dialogfenster Abrechnungsstatus ändern kann die Auswahl unter Für die folgenden Aufträge getroffen werden über die Checkbox nur ausgewählte oder alle. Der Abrechnungsstatus kann dann im Dialogfenster unter Für die folgenden Aufträge ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen die Möglichkeiten: Abgerechnet, Geschlossen und Offen.
- Kosten und Erlöse prüfen
Über diese Programmaktion wird das Dialogfenster Prüfe Kosten und Erlöse geöffnet. Hier kann die Information zu Kosten und Erlösen für jede einzelnen Sendung aus der vorher getroffenen Auswahl angeschaut und geprüft werden. Mit den angezeigten Pfeilsymbolen kann zwischen der Anzeige der einzelnen Sendungen geblättert werden.
- Auswertung erstellen (alt)
Diese Programmaktion öffnet das Dialogfenster Auswertung erstellen. Hier kann eine Auswahl zu den zu erstellenden Reports und Einstellungen getroffen werden, bei der aus den verfügbaren Niederlassungen (Kostenstellen) gewählt werden kann. Bei den zu erstellende Reports kann zwischen Sendungsrückstellungen (können nur als PDF ausgegeben werden), Monatsabschlußliste (kann als XLS und PDF ausgegeben werden) und aufgelöste Rückstellungen (kann nur als XLS ausgegeben werden) gewählt werden. Bei den Einstellungen können der Leistungsmonat - von wann bis wann die Sendungsdaten in den Report fließen sollen und die Kostenstelle - Welche Kostenstelle das Reporting ansprechen soll ausgewählt werden. Die Auswahl einer Kostenstelle ist zwingend erforderlich. Wird die Box Mit durchlaufenden Posten aktiviert, werden auch durchlaufende Posten mit in das Reporting übernommen. Die Aktion kann mit der Schaltfläche OK gestartet werden. Mit der Schaltfläche Abbrechen wird der Vorgang abgebrochen ohne weitere Aktion.
Aktualisieren
Aktualisiert die Übersicht und Sendungsdetails, wenn der Eintrag editiert wurde.
Information
Die Aktion sollte immer vor Erstellung der Statistiken erfolgen, da es möglich ist, das andere Benutzer die Sendungen bearbeiten und verändern. So ist gewährleistet, dass immer aktuelle Sendungsdaten verarbeitet werden.
Filter -und Suchfunktion
Alle
Die Die Anzeige steht per Default auf Alle. Hier kann über das Dropdown Menü eine Auswahl getroffen werden, für die Anzeige der einzelnen Sendungstypen oder des Abrechnungsstatus, z.B: Luft, See, Sammler, Luft Export Sammler, Tour, etc.
Filter wählen
Mit Hilfe der Filterauswahl können gespeicherte Filter geladen werden. Der Filter Verkäufer nicht zugeordnet wird spezifisch für diesen Bereich systemseitig angeboten. Über das Kontextmenü Filter organisieren wird der Dialog zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen benutzerspezifischer Filter geöffnet (siehe auch Erweiterter Filter).
Kontext - Niederlassungen
Auswahl der Niederlassung die in der Sendungsübersicht angezeigt werden soll. Eine Selektion von mehreren Niederlassungen ist möglich. Klicken Sie hierzu auf den blauen Actionlink. In dem nun geöffneten Fenster können Sie die Niederlassungen auswählen. Wird die Checkbox lokal markiert wird die eigene lokale NL automatisch ausgewählt. Über die Einstellung global können weitere NL über die Schaltflächen Hinzufügen oder Entfernen in die Tabelle Ausgewählte Niederlassungen aufgenommen, oder wieder entfernt werden.
Leistungsdatum
Hier können die Suche und Anzeige eingegrenzt werden. Ist kein Datum ausgewählt, werden alle Sendungen angezeigt.
Schlüsselwort eingeben
Hier können Sie nach Namen, Adressen oder Orten suchen. Es werden Ihnen dann alle Sendungen angezeigt, in denen der Suchbegriff enthalten ist.
erweiterte Filterfunktion
Durch die Schaltflächen Erweiterter Filter - Funktionen - Grundlagen.
bzw. kann die erweiterte Filterfunktion ein- bzw. ausgeschaltet werden. Weiterführende Informationen im KapitelKontextmenü Spaltenüberschrift
In der Tabellenübersicht können zu jeder Spaltenüberschrift die Daten auf- und absteigend sortiert werden, durch einen Mausklick auf die Tabellenüberschrift.
Kontextmenü Spaltenüberschrift
Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift wird ein Kontextmenü geöffnet.
Spalten bearbeiten
Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Die Tabellenübersicht kann so Anwender nach seinen Wünschen angepasst und sortiert werden. Mit der Schaltfläche Standard wiederherstellen, kann die Default Einstellung wiederhergestellt werden.
Folgende Auswahl steht als Spaltenanzeige zur Verfügung:
|
|
Sortierung zurücksetzen
Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
Wurde in den Stammdaten die Sichtbarkeit auf den Benutzer beschränkt, so werden in der Übersicht nur die Sendungen angezeigt, in denen der Benutzer als Verkäufer eingetragen ist.
Report erstellen
Für die Sendungsübersicht wurde eine Auswahl von Standardauswertungen implementiert und im Bereich Reports erstellen zur Verfügung gestellt. Durch Maus Klick auf den jeweiligen Typ (blauer Actionlink) wird der Report in Form eines Excel-Files generiert und geöffnet. Es stehen auch Auswertungen als PDF zur Verfügung. Je nach Auswahl im Filter Sendungstyp/Abrechnungsstatus ändern sich die angebotenen Report Arten. Hier wird z. B. die Auswahl für die Filter Einstellung Luft angezeigt.
Standard Report
Info
Je nach Auswahl im Filter Sendungstyp/Abrechnungsstatus werden noch weitere spezifische Filter zusätzlich angeboten.
Folgende Standardauswertungen stehen für jeden Sendungstyp/Abrechnungsstatus zur Verfügung:
- Detailliert
Der Actionlink Detailliert öffnet das Dialogfenster Layout Auswählen. Hier kann das gewünschte Layout ausgewählt werden, nach dem der Report erstellt werden soll. Wie ein Layout hinterlegt werden kann, wird im Kapitel Layouts beschrieben.
- Gruppiert
Der Actionlink Gruppiert öffnet das Dialogfenster Kriterien für Gruppierung wählen. Im Fenster Verfügbare Kriterien können die gewünschten Kriterien für eine gruppierte Statistik ausgewählt werden und mit der Schaltfläche Hinzufügen in das Fenster Ausgewählte Kriterien verschoben werden. Mit dem Haken Zwischensummen anzeigen wird diese Information in der Spalte Zwischensumme in der Statistik ausgegeben. Mit der Schaltfläche OK kann die Auswahl bestätigt und die Statistik erstellt werden. Mit der Schaltfläche Abbrechen wird das Dialogfenster geschlossen ohne weitere Aktion.
- Speditionsbuch
Mit dem Actionlink Speditionsbuch wird eine Jobcosting Statistik Excel Datei erstellt mit Titel Speditionsbuch. In dieser Auswertung werden alle Sendungen innerhalb der ausgewählten Suchkriterien inklusive der Kosten und Erlöse in einer Excel-Datei ausgewertet. Das Speditionsbuch dient dazu eine schnelle Übersicht über die einzelnen Aufträge zu erhalten. Die Auswertung kann zur weiteren Analyse in einem Tabellenkalkulationsprogramm verwendet werden.
- Speditionsbuch (Belege)
In der Auswertung Speditionsbuch (Belege), werden alle Sendungen innerhalb der ausgewählten Suchkriterien inkl. aller Rechnungsbelege separiert nach Eingangs- und Ausgangsbelegen in einer Excel-Datei ausgewertet. Sie dient dazu eine schnelle Übersicht über die einzelnen Aufträge zu erhalten. Die Auswertung kann zur weiteren Analyse in einem Tabellenkalkulationsprogramm verwendet werden.
- Speditionsbuch (PDF)
In der Auswertung Speditionsbuch (PDF), werden alle Sendungen innerhalb der ausgewählten Suchkriterien inkl. aller Rechnungsbelege separiert nach Eingangs- und Ausgangsbelegen als PDF-Datei ausgewertet. Sie dient dazu eine schnelle Übersicht über die einzelnen Aufträge zu erhalten. In dieser Form dient der Report der unveränderbaren Weitergabe als PDF.
- Geschäftspartnerumsatz
Die Auswertung listet alle Sendungen eines bestimmten Geschäftspartners mit allen operationellen und finanziellen Details auf. Sie kann verwendet werden, um die Profitabilität bestimmter Kunden zu bewerten. Der Actionlink öffnet das Dialogfenster Geschäftspartnerumsatz-Report, in dem der gewünschte Geschäftspartner ausgewählt werden kann. Durch Aktivieren der Checkbox "Sendungen ohne Umsatz ausschließen" werden Sendungen, die keinen Umsatz ausweisen nicht mit in den Report übernommen. Zusätzlich kann für den Report ein eigenes Layout ausgewählt werden, welches zuvor in den Layouteinstellungen definiert werden muss.
Details zeigen, Totals zeigen
Details zeigen
Mit dem Actionlink Details zeigen wird die Anzeige der Sendungsdetails und Kosten und Erlöse im unteren Bereich der Benutzeroberfläche aktiviert. In den Sendungsdetails werden die wichtigsten Informationen zu einer in der Benutzeroberfläche markierten Sendung angezeigt. Die Anzeige der Datenfelder in den Sendungsdetails ist abhängig vom ausgewählten Sendungstyp/Abrechnungsstatus. Standardmäßig werden in den Sendungsdetails neben Sendungsdaten beispielsweise Daten zum Profit, Marge, erwarteten Profit und Kosten und Erlöse in einer Tabelle angezeigt. Auch die Art der zur Verfügung stehenden Auswertungen (Report) ändert sich, abhängig vom ausgewählten Sendungstyp/Abrechnungsstatus.
- Daten Sendungsdetails Übersicht:
Die Anzeige der Datenfelder in den Sendungsdetails ist abhängig vom ausgewählten Sendungstyp/Abrechnungsstatus.
- Kosten und Erlöse Sendungsübersicht:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, wird der Typ der Kostenart und die Beträge zu Kosten und Erlösen angezeigt. Die einzelnen Spalten können auch hier sortiert werden und die kann Spaltenansicht durch Rechtsklick auf die Überschrift angepasst werden.
Totals zeigen
Mit dem Actionlink Totals zeigen wird die Anzeige der Kennzahlen und Finanzielle Kennzahlen aktiviert. Wenn die Anzeige in der Sendungsübersicht auf Totals gesetzt wurde, werden die wichtigsten Sendungskennzahlen und finanziellen Kennzahlen zu Sendungs- und Erlösstruktur der in Benutzeroberfläche definierten Sendungsauswahl angezeigt. Die Anzeige der Datenfelder in den Totals ist abhängig vom ausgewählten Sendungstyp. Standardmäßig werden in den Kennzahlen wie zum Beispiel Angaben zur Gesamt Anzahl der Sendungen, Gewicht, TEU, Profit und Marge angezeigt und in den finanziellen Kennzahlen die Werte zur Kostengruppe wie Erlöse und Kosten (offen und gebucht) und deren Summen angezeigt. Auch die Art der zur Verfügung stehenden Auswertungen (Report) ändert sich, abhängig vom ausgewählten Sendungstyp.
Kennzahlen Auswertung Übersicht:
Dieser Bereich zeigt die Auswertung bestimmter Sendungskennzahlen für den ausgewählten Bereich. Die Anzeige der Datenfelder in den Totals ist abhängig vom ausgewählten Sendungstyp/Abrechnungsstatus. Folgende Kennzahlen werden in dieser Übersicht ausgewertet:
- Anzahl Sendungen (bei allen Sendungen)
- Frachtpflichtiges Gewicht (Luft)
- Durchschnittliches frachtpflichtiges Gewicht (Luft)
- Summe TEU (See FCL)
- Durchschnittliche TEU (See FCL)
- Gesamtsumme Bruttogewicht (See LCL, Sammler, Super-Haus, Tour, DGR, Abrechnungsstatus)
- Durchschnittliches Bruttogewicht (Sammler, Super-Haus, Tour, DGR, Abrechnungsstatus)
- Durchschnittliches M/G (See LCL)
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge in Prozent (bei allen Sendungen)
Finanzielle Kennzahlen:
In diesem Bereich werden die Einnahmen und Ausgaben der ausgewerteten Daten kalkuliert und als Totalbeträge angezeigt. Darüber hinaus werden zusätzlich offene und gebuchte Summen für die Erlöse und Kosten dargestellt.
Kostengruppe, Kostenart
Über den Actionlink zur Kostenart kann aus verfügbaren Kostenartgruppen gewählt werden. Durch einen Mausklick auf den Actionlink, öffnet sich das Dialogfenster Kostenartengruppen, in dem die verfügbaren Kostenartengruppen angezeigt und ausgewählt werden können. Über die Schaltfläche Hinzufügen, wird die ausgewählte Kostenartgruppe in den Bereich Ausgewählte Kostenartengruppen übernommen. Mit der Schaltfläche Entfernen wird die Kostenartgruppe wieder in den Bereich Verfügbare Kostenartengruppen übernommen. Mit der Schaltfläche OK kann die Eingabe bestätigt werden und die Erlöse und Kosten dazu werden ermittelt und dort angezeigt. Mit der Schaltfläche Abbrechen wird die Aktion abgebrochen.
Info
Die Auswahl der Kostenartengruppen ist nur möglich, wenn Sie in der Scope Anwendung Kostenartengruppen gepflegt wurden.
Kennzahlen berechnen
Mit dem Actionlink Kennzahlen berechnen wird die Berechnung der Kennzahlen erneut durchgeführt und ggf. aktualisiert.
Sendungstyp - Report - Details - Totals
See FCL - Details zeigen
Report See FCL:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Detaillierte Containerübersicht
- Gruppierte Containerübersicht
Sendungsdetails See FCL:
- Versender
- Empfänger
- Abgangsort
- Ankunftsort
- TEU
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Kosten und Erlöse See FCL:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
See FCL - Totals zeigen
Report See FCL:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Detaillierte Containerübersicht
- Gruppierte Containerübersicht
Kennzahlen See FCL:
- Anzahl Sendungen
- Summe TEU (See FCL)
- Durchschnittliche TEU (See FCL)
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge
Finanzielle Kennzahlen, Kostengruppe, Kennzahlen berechnen
See LCL - Details zeigen
Anzeige Datenfelder See LCL:
- Versender
- Empfänger
- Abgangsort
- Ankunftsort
- M/G
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Report See LCL:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Detaillierte Containerübersicht
- Gruppierte Containerübersicht
Kosten und Erlöse See LCL:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
See LCL - Totals zeigen
Report See LCL:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Detaillierte Containerübersicht
- Gruppierte Containerübersicht
Kennzahlen See LCL:
- Anzahl Sendungen
- Bruttogewicht Gesamt
- Durchschnittliches M/G
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge
Finanzielle Kennzahlen, Kostengruppe, Kennzahlen berechnen
Sammler - Details zeigen
Report Sammler:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Consol (PDF)
- Consol (Excel)
Anzeige Datenfelder Sammler:
- Agent
- Abgangsort
- Ankunftsort
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Kosten und Erlöse Sammler:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
Sammler- Totals zeigen
Report Sammler:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Consol (PDF)
- Consol (Excel)
Kennzahlen Sammler:
- Anzahl Sendungen
- Bruttogewicht Gesamt
- Durchschnittliches Bruttogewicht
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge
Finanzielle Kennzahlen, Kostengruppe, Kennzahlen berechnen
Luft Export Sammler - Details zeigen
Report Luft Export Sammler:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Schnittratenreport
- Consol (PDF)
- Consol (Excel)
Anzeige Datenfelder Luft Export Sammler:
- Agent
- Abgangsort
- Ankunftsort
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Kosten und Erlöse Luft Export Sammler:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
Luft Export Sammler- Totals zeigen
Report Luft Export Sammler:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Schnittratenreport
- Consol (PDF)
- Consol (Excel)
Kennzahlen Luft Export Sammler:
- Anzahl Sendungen
- Bruttogewicht Gesamt
- Durchschnittliches Bruttogewicht
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge
Finanzielle Kennzahlen, Kostengruppe, Kennzahlen berechnen
Super-Haus - Details zeigen
Report Super-Haus:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
Anzeige Datenfelder Super-Haus:
- Versender
- Empfänger
- Abgangsort
- Ankunftsort
- Bruttogewicht
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Kosten und Erlöse Super-Haus:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
Super-Haus - Totals zeigen
Report Super-Haus:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
Kennzahlen Super-Haus:
- Anzahl Sendungen
- Bruttogewicht Gesamt
- Durchschnittliches Bruttogewicht
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge
Finanzielle Kennzahlen, Kostengruppe, Kennzahlen berechnen
Tour - Details zeigen
Report Tour:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Tourreport
Anzeige Datenfelder Tour:
- Frachtführer
- Bruttogewicht
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Kosten und Erlöse Super-Haus:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
Tour - Totals zeigen
Report Tour:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- Tourreport
Kennzahlen Tour:
- Anzahl Sendungen
- Bruttogewicht Gesamt
- Durchschnittliches Bruttogewicht
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge
Finanzielle Kennzahlen, Kostengruppe, Kennzahlen berechnen
DGR - Details zeigen
Report DGR:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- DGR
Anzeige Datenfelder DGR:
- Versender
- Empfänger
- Abgangsort
- Ankunftsort
- Bruttogewicht
- Profit
- Marge
- Erwarteter Profit
Kosten und Erlöse DGR:
In der Tabelle Kosten und Erlöse, werden die Beträge zu Abrechnung und Rückstellungen angezeigt. Die einzelnen Spalten können sortiert werden. Durch rechten Maustastenklick auf die Spaltenüberschrift kann auch hier ein Kontextmenü geöffnet werden. Über die Auswahl Spalten bearbeiten können Spalten in der Übersicht ausgeblendet oder zusätzlich eingeblendet werden. Über die Auswahl Sortierung zurücksetzen wird die Sortierung der Werte in der Spalte wieder zurückgesetzt.
DGR - Totals zeigen
Report DGR:
- Detailliert
- Gruppiert
- Speditionsbuch
- Speditionsbuch (Belege)
- Speditionsbuch (PDF)
- Geschäftspartnerumsatz
- DGR
Kennzahlen DGR:
- Anzahl Sendungen
- Bruttogewicht Gesamt
- Durchschnittliches Bruttogewicht
- Gesamt Profit (bei allen Sendungen)
- Durchschnittlicher Profit (bei allen Sendungen)
- Marge