Einleitung
Als Seefracht wird der Warentransport mit dem Seeschiff, welches der Beförderung von Gütern dient, bezeichnet.
Abgewickelt werden können diese durch
- die Linienschifffahrt (fahrplangesteuerte Routung von Seeschiffen durch die Reeder, bei denen eine definierte Route regelmäßig und in festgelegten Zeitabständen bedient wird)
- oder der Trampschifffahrt (meist Charterverkehre mit einer flexiblen Seeschiff-Route ohne festgelegten Fahrplan).
Mit den Seefracht-Modulen von Scope können alle Vorgänge der Seefracht-Abwickung des Exportes und Importes abgebildet und verarbeitet werden, welche zur Erfassung, Abfertigung und Abrechnung von Seefrachtsendungen sowie Vor- und Nachläufen notwendig sind.
Die flexiblen Bearbeitungsmöglichkeiten in Scope ermöglichen dem Anwender die Abfertigung aller Arten von Gütern wie LCL, FCL, Break-Bulk, RO-RO oder Massengüter.
Beschreibung
Nach dem Laden von Scope gelangen Sie in den Übersichtsmodus (Startbildschirm). Über die Menüabfolge der Scope Anwendungen - Seefracht, gelangen Sie zu den verfügbaren Seefracht-Anwendungen. Durch das Klicken der linken Maustaste auf die gewünschte Anwendung (Seefracht Export oder Seefracht Import) kann diese geöffnet werden.
In folgenden Kapiteln sind die Anwendungen ausführlich beschrieben: