Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Einleitung

In der Scope Anwendung RFS Vorlagen, können alle RFS (Road Feeder Service) Stammdaten erfasst werden, die in der LKW-Entladung Import sowie in den Handling Touren verwendet werden.

Beschreibung

Programmaktionen

Neu

Mit dieser Aktion kann eine neue RFS-Vorlag angelegt werden.

Bearbeiten

Öffnet den in der Übersichtstabelle markierten Datensatz für die Bearbeitung im Editor. Alternativ kann dieser auch mit einem Doppelklick auf die entsprechende Zeile in der Übersichtstabelle geöffnet werden.

Löschen

Löschen des aktivierten Datensatzes

Aktualisieren

Aktualisiert die Übersichtstabelle.

Feldbeschreibung

RFS Vorlage bearbeiten

Flugnummer

Angabe der Flugnummer.

Flugtage

Angabe der Flugtage, an denen dieser Flug verkehrt. Diese Angaben dienen zur Zeit nur der Information.

Abgangsort

Abgangsflughafen des Fluges (RFS-Trucks).

Ankunftsort

Ankunftsort des Fluges (RFS-Trucks).

STD

geplante Abfahrtszeit

STA

geplante Ankunftszeit

Airline - Fallback Vorlage

Erfassung der Airline. Die Airlinestammdaten gehören zum Standard Set up von Scope.  Die Airline kann über der Airline Prefix (z.B. 020 = Lufthansa) oder über die zwei Buchstaben-Code (z.B. LH) gefunden werden

Auftraggeber

Der Auftraggeber ist der derjenige an den das Handling für Sendungen auf diesem Flug berechnet wird. Das ist in der Regel der Airline selbst oder der von der Airline eingesetzte Handling Agent.

Hauptlauf anlegen (Export)

Wenn der Haken gesetzt ist, kann eine Abhol- und Abladestelle für den Hauptlauf (Export) hinterlegt werden.

Abholstelle

Abholstelle

Abladestelle

Abladestelle

Nachrichtenempfänger (SITA Adressen)

Angabe der SITA Adressen an die die SITA Avise bei Abfertigung dieses Fluges gesendet werden. Bei mehrere SITA Adressen werden die Angaben durch ein Komma "," getrennt. z.B. SITANR1,SITANR2,SITANR3 usw.

ULD-Nachrichtenempfänger  SITA Adressen

Angabe der SITA Adressen des ULD Nachrichtenempfängers.

Nachrichten

Angabe der mögliche Nachrichten.

Nachrichten Import

NachrichtBeschreibungNachricht TriggerDatum Uhrzeit der
Nachricht aus
dem Feld
FSUARRThe consignment has arrived on a scheduled flight at this location

Ankunftszeit der Sendung
Empfang der EntladeerlaubnisLKW Ankunft Zeit
FSUAWDThe arrival documentation has been physically delivered to the consignee or the consignee's agent on this date at this location

Dokumenten Übergabe an den Empfänger bzw. seinen Agenten
Senden der Endgültigen SumAEnde Entladung
FSUAWRThe arrival documentation has been physically received from a scheduled flight at this location

Dokumentation physisch empfangen von Airline/Handling-Partner
Senden der Vorzeitige SumABeginn Entladung
FSUDLVThe consignment has been physically delivered to the consignee or the Consignee's agent on this date at this location

Fracht an den Empfänger bzw. den Agenten ausgeliefert

Auslieferungsdatum
bzw. Aufteilungsdatum
FSUDISDiskrepanz wurde festgestellt , Discrepancy

FSUNFDThe consignee or the consignee’s agent has been notified, on this date at this location, of the arrival of the consignment

Empfänger oder sein Agent avisiert

Ende Entladung
FSURCFThe consignment has been physically received from a given flight or surface transport of the given airline

Fracht physisch empfangen von Airline/Handling Partner
Senden der Endgültigen SumAEnde Entladung
FSUDEPDeparture EventAusführung beim Abschluss
NTMNTM erzeugen

 Nachrichten Export

NachrichtBeschreibungZeitpunkt der Verwendung Datum Uhrzeit Verwendung
FFMAirline Flight Manifest

Flug Manifest


FSURCSThe consignment has been physically received from the shipper or the shipper’s agent on this date at this location

Fracht physisch empfangen vom Absender





  • No labels